Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Beschlüsse - ­Einwohnergemeindeversammlung vom 24. September 2025:

Am Mittwoch, 24. September 2025, fand im Restaurant Schützenstube die Einwohnergemeindeversammlung statt. Folgende Geschäfte waren traktandiert: 1. Einstimmig genehmigt die Versammlung das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2025.; 2. Einstimmig genehmigt die Versammlung die Erstellung eines Dienstbarkeitsvertrags über die Gewährung des Näherbaurechts zugunsten der Parzelle 136 und dessen Eintragung im Grundbuch.; 3. Einstimmig genehmigt die Versammlung den Dienstleistungsvertrag für die öffentliche Beleuchtung mit der Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) in der vorliegenden Fassung.; 4. Mit 15 Ja-Stimmen gegen 4 Nein-Stimmen genehmigt die Versammlung das Reglement über die Wahrung der öffentlichen Ruhe und Ordnung (Polizeireglement) in der vorliegenden Fassung.; 5. Einstimmig genehmigt die Versammlung das Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege in der vorliegenden Fassung. Das Beschlussprotokoll finden Sie im untenstehenden PDF.

Abschluss der Bauarbeiten an der Kantonsstrasse in Hersberg

Die Sanierungsarbeiten an der Kantonsstrasse in Hersberg stehen kurz vor dem Abschluss. Gemäss aktueller Planung wird die Baustelle während der Herbstferien beendet, sodass die Strecke ab dem 13. Oktober 2025 wieder normal für den Verkehr freigegeben ist. Ab diesem Zeitpunkt wird auch der Busverkehr wieder über die reguläre Stammroute geführt. Wir danken Ihnen weiterhin für Ihre Kooperation und das Verständnis.

Informationen aus der ­Gemeinderatssitzung vom 22. ­September 2025:

• Das Budget 2026 inkl. Aufgaben- und Finanzplanung wurde verabschiedet und der Bevölkerung am 10. Dezember 2025 zur Beschlussfassung vorgelegt. • Ein Ausnahmeantrag betreffend Baugesuch, Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Bündtenweg, Parzelle 123, wurde behandelt. • Die bereinigten Unterlagen betreffend Baugesuch, Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Bündtenweg, Parzelle 123, wurde behandelt. • Das Baugesuch betreffend Schwimmbad, Bündtenhagweg 4, Parzelle 298, wurde behandelt. • Das Baugesuch betreffend Zweckänderung Coiffeursalon in Wohnung, Bündtenhagweg, Parzelle 120, wurde behandelt. • Im März 2024 ersuchte das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz Basel-Landschaft (AMB BL) die Gemeinden, die bestehenden Kulturgüter-C-Objektlisten zu überprüfen. Als C-Objekte gelten Kulturgüter, welche die lokale Geschichte sowie die Eigenheiten einer Gemeinde in besonderer Weise widerspiegeln. Gemäss kantonalen Vorgaben sind diese Objektlisten im Turnus von fünf Jahren zu aktualisieren. Die durch den Zivilschutz Argantia erstellten Angaben wurden vom Gemeinderat überprüft und genehmigt. • Der Gemeinderat ermächtigt die Kommission der Alters- und Pflegeregion Liestal (APRL), die Tarife (Pflegekostensatz pro Stunde) für die stationären Einrichtungen für das Jahr 2026 zu verfügen. • Der Gemeinderat Hersberg hat entschieden, das Amt des Waldchefs per 31. Dezember 2025 aus strategischen Gründen aufzulösen. Künftige Aufgaben im Bereich Wald und Unterhalt werden ab dem 1. Januar 2026 durch den Technischen Dienst Arisdorf sowie das Forstrevier Violental-Altenberg übernommen. Der Gemeinderat dankt Rolf Bachmann herzlich für seinen Einsatz und sein Engagement zum Wohle der Gemeinde Hersberg.