Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.4 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Sonntag
6.8 °C | 16.3 °C

Montag
8.4 °C | 18.5 °C

Interessierte konnten sich an den verschiedenen Ständen über Naturschutz und Nachhaltigkeit informieren. Foto: zVg
Featured

Natur findet Stadt: viele naturinteressierte Besucher beim Anlass des Gemeinderats in Hellikon

(dr) Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag das Natur-findet-Stadt-Fest in Hellikon statt. Der Anlass wurde von der Landwirtschafts-, Wald- und Naturschutzkommission des Gemeinderates organisiert.

Für naturinteressierte Gäste gab es informative Stände zu Natur und naturnahen Gärten sowie zum Naturschutzverein Hellikon und dem Jurapark Aargau zu sehen. Auch über die Bedeutung von Bienen für die Umwelt konnte man sich informieren und an diversen Wettbewerben teilnehmen. Die Hasler Gartenbau GmbH präsentierte einen kleinen Bijou-Garten, in dem man bienenfreundliche und einheimische Blütenpflanzen kennenlernen und auch erwerben konnte.
Mit Anja Trachsel vom Jurapark Aargau und Amandus Brogle vom Naturschutzverein Hellikon konnte auf drei Rundgängen zu Kinderschminkn und viele Leckereien lockten ebenfalls Besucher nach Hellikon zum Anlass «Natur findet Stadt». Foto: zVgverschiedenen Themen Wissenswertes zur naturfreundlichen Umgebungsgestaltung erfahren werden. Als Muster diente die umgestaltete Gemeindehausumgebung und das neu erstellte Naturprojekt am Friedhofweg. Beim Stand von «Labiola» wurde anschaulich präsentiert, welche Auswirkungen das Handeln der Menschen auf die Umwelt hat und wie ein nachhaltiges Leben möglich ist.
Besonders die kulinarischen Verpflegungsstände mit feinsten Hamburgern, Bratwurst und Cervelat vom Grill sowie leckerem Kuchen, feinen Crêpes und erfrischenden Getränken sorgten für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Neben der Verpflegung gab es auch zahlreiche Attraktionen für Gross und Klein, wie beispielsweise einen Pflückbaum-Wettbewerb, Kinderschminken, einen Streichelzoo mit Ziegen, Kälbchen und Alpakas sowie ein eindrucksvolles Kuh-Anschauungsobjekt, das zeigte, wie viel Abfall in einem Kuh-Magen landen kann. Besonders viel Spass bereitete das Kuhmelken, bei dem die Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen konnten.
Kinderschminkn und viele Leckereien lockten ebenfalls Besucher nach Hellikon zum Anlass «Natur findet Stadt». Foto: zVgNeben den vielen interessanten Programmpunkten bot das Fest auch Gelegenheit, sich mit der Dorfbevölkerung auszutauschen und einen gemütlichen Schwatz zu halten. Gedankt wurden den Organisatoren von der Landwirtschafts-, Wald- und Naturschutzkommission für diesen gelungenen Anlass.

Bilder: Interessierte konnten sich an den verschiedenen Ständen über Naturschutz und Nachhaltigkeit informieren.
Kinderschminkn und viele Leckereien lockten ebenfalls Besucher nach Hellikon zum Anlass «Natur findet Stadt». Fotos: zVg