Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.5 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeindeversammlung Hellikon: Was wird aus der leerstehenden Kochschule?

(ec/fri) Am Freitag waren die Stimmbürger von Hellikon zur Einwohnergemeindeversammlung geladen. 51 der 612 Stimmberechtigten waren der Einladung gefolgt, das Beschlussquorum liegt bei 123. Sämtliche zur Beschlussfassung beantragten Geschäfte wurden einstimmig oder mit grosser Mehrheit durch die Versammlung genehmigt.

Bei den zahlreichen Kreditabrechnungen konnte der Gemeinderat erfreuliche Kreditunterschreitungen präsentieren. Zur Abstimmung bzw. Genehmigung standen im Einzelnen, die Genehmigung des Protokolls vom 26. November, die Genehmigung der Jahresrechnung 2021 (inklusive Spezialfinanzierungen / Eigenwirtschaftsbetriebe) sowie des Rechenschaftsberichtes 2021, die Genehmigung der Kreditabrechnungen für die Wasserleitungen Kantonsstrasse K494, die Erneuerung der Hochwasserentlastungen, der Strassenbeleuchtung Kantonsstrasse K494, des Hochwasserschutzes Möhlinbach sowie die Strassenanpassung der Schulstrasse. Auch einem Projektierungskredit zur Sanierung der Niedermatt und einem Verpflichtungskredit zum Umbau und zur Sanierung des Kindergartens stimmten die Anwesenden zu.

Unter dem Punkt Verschiedenes und Umfrage wurden die anwesenden Stimmberechtigten über verschiedene Themen orientiert. So etwa zum Stand der laufenden Bau- und Nutzungsordnungs-Revision. Das Mitwirkungsverfahren ist abgeschlossen, die revidierten Planungsunterlagen wurden dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons zur zweiten Vorprüfung eingereicht. Zum Punkt Ideensammlung zu einer möglichen Vermietung der leerstehenden Kochschule fand eine angeregte Diskussion statt. Ausserdem wurden die Bürger zur 1. Augustfeier eingeladen.

Zur Ortsbürgergemeindeversammlung waren 18 der 286 Stimmberechtigten erschienen. Zur Abstimmung standen die Genehmigung des Protokolls vom 26. November 2021, sowie der Jahresrechnung 2021, inklusive Forstwirtschaft, und des Rechenschaftsberichts 2021. Sämtliche Abstimmungen vielen einstimmig aus. Unter dem Traktandum Verschiedenes informierte der Gemeinderat über die letzte und nächste Holzgant.