Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November 2025
Der Gemeinderat lädt alle Stimmberechtigten herzlich zur Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 28.11.2025, in der Turnhalle ein. Nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr und nutzen Sie die Gelegenheit, das Geschehen in der Gemeinde mitzubestimmen.
Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung um 19.30 Uhr
– Begrüssung. – Wahl der Stimmenzähler/innen. – Genehmigung des Protokolls vom 06.06.2025. – Dienstbarkeitsvertrag AEW-Kabelanlage. – Budget 2026. – Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage.
Traktanden Einwohnergemeindeversammlung um 20.00 Uhr
– Begrüssung. – Wahl der Stimmenzähler/innen. – Genehmigung des Protokolls vom 06.06.2025. – Kreditabrechnung Bürgler. – Nachträglicher Verpflichtungskredit für die Sanierung der Wasserleitungen Schulstrasse über CHF 75’000.-. – Erneuerung Konzessionsvertrag mit der AEW Energie AG. – Gemeinderats-Besoldung Legislaturperiode 2026-2029. – Budget und Steuerfuss 2026. – Gesamtrevision BNO Hellikon, 3. Lesung. – Zusatzkredit für die Weiterarbeit an der Gesamtrevision-BNO über CHF 80’000.-. – Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage.
Die Versammlungsakten liegen seit dem 13. November 2025 in der Gemeindekanzlei, während den ordentlichen Bürostunden, zur Einsichtnahme auf. Die Gemeindekanzlei
Baugesuchpublikation
Nachfolgendes Baugesuch liegt in der Zeit vom 27. November 2025 bis 29. Dezember 2025 auf der Gemeindekanzlei während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt.
3./4./10. Januar 2026 - «Äktschen – Hellikä dreit ab». Am 1. Dezember findet zusammen mit dem Adventfenster des Turnvereins ein Vorverkauf statt. Nur am Vorverkauf können Sitzplätze frei gewählt werden. Nach dem Vorverkauf sind Tickets nur noch online erhältlich. Wo: Beim Schulhaus Hellikon. Zeit: 18 bis 20 Uhr. Der Ok Turnerabend Hellikon
Adventsfenster Hellikon
Die Adventsfenster werden jeweils ab 17 Uhr beleuchtet. Herzlichen Dank an alle, die diesen schönen Brauch unterstützen – sei es beim Gestalten eines Adventsfensters oder beim Bewundern der Fenster bei einem Spaziergang. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit. 1. TV Hellikon, Turnhalle. 2. Eleonora Hasler, Chesselacker 16. 3. Birgit Schaub Hasler, Chesselacker 2. 4. Vroni Sacher, Niedermatt 9. 6. Sackgasse Rebmatt 39, 43, 45. 12. Tanja Brogli, Bürgler 3. 13. Heidi Waldmeier. 14. Gedenkfenster zum Treppenhaus-Einsturz bei der Schule Hellikon. 17. Selin Buchser + Christoph Brogli, Schulstrasse 10. 18. Dorothea Schlienger, Rebmatt 38. 19. Stefanie Hasler, Chilchgässli 1. 22. Helga Gähweiler, Conny Mülhaupt, Schulstrasse 11. 24. Weihnachtskrippe / Christbaum bei der neuen Sebastianskapelle.
Dr Samichlaus chunnt!
Auch in diesem Jahr kommt der Samichlaus in Hellikon und Wegenstetten zu den Kindern. Ab dem 24. November sind Anmeldungen möglich. Hellikon: Für den 5. oder 6. Dezember bei Marc Gersbach, Tel. 079 237 03 07 anfragen. Wegenstetten: Für den 5. Dezember bei Tamara Cervellieri, Tel. 079 300 19 80 (zwischen 18 und 20 Uhr) anfragen. Am 6. Dezember kommt der Samichlaus in Wegenstetten an das Adventsfenster zur Familie Dietwyler. Der Samichlaus und die Schmutzlis freuen sich über einen kleinen Beitrag.