Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.6 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2025

Ortsbürger- und Einwohner­gemeindeversammlung vom­­
28. November 2025

Der Gemeinderat lädt alle Stimmberechtigten herzlich zur Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 28.11.2025, in der Turnhalle ein. Nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr und nutzen Sie die Gelegenheit, das Geschehen in der Gemeinde mitzubestimmen.

Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung um 19.30 Uhr

– Begrüssung; – Wahl der Stimmenzähler/innen; – Genehmigung des Protokolls vom 06.06.2025; – Dienstbarkeitsvertrag AEW-Kabelanlage; – Budget 2026; – Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage.

Traktanden Einwohnergemeindeversammlung um 20.00 Uhr

– Begrüssung; – Wahl der Stimmenzähler/innen; – Genehmigung des Protokolls vom 06.06.2025; – Kreditabrechnung Bürgler; – Nachträglicher Verpflichtungskredit für die Sanierung der Wasserleitungen Schulstrasse über CHF 75’000.–; – Erneuerung Konzessionsvertrag mit der AEW Energie AG; – Gemeinderats-Besoldung Legislaturperiode 2026-2029; – Budget und Steuerfuss 2026; – Gesamtrevision BNO Hellikon, 3. Lesung; – Zusatzkredit für die Weiterarbeit an der Gesamtrevision-BNO über CHF 80’000.–: – Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage. Die Versammlungsakten liegen ab dem 13. November 2025 in der Gemeindekanzlei, während den ordentlichen Bürostunden, zur Einsichtnahme auf. Die Gemeindekanzlei

Hundekotaufnahmepflicht – «Bachweg Stygli»

Wir danken allen Hundehalterinnen und Hundehaltern, die den Kot ihres Hundes immer ordnungsgemäss einsammeln und entsorgen. Das ist vorbildlich und sorgt für eine saubere Umgebung. Leider gibt es auch die anderen Hundehaltenden und deswegen gingen in letzter Zeit Reklamationen über liegengelassenen Hundekot – insbesondere am «Bachweg Stygli» zwischen Weiher und ARA – ein. Diese Verunreinigungen sind sehr ärgerlich und können sowohl Mensch, als auch Tier gefährden (z.B. andere Hunde). Helfen Sie darum unbedingt bitte mit, auch Wegränder und Wiesen sauber zu halten. Hundekotbeutel finden Sie entweder am Robidog-Sammelbehälter auf Höhe Weiher oder an anderen Robidog-Sammelbehälter oder können sie kostenlos bei der Gemeindeverwaltung oder dem zuständigen Werkhof abholen. Die Gemeindekanzlei und der Werkhof

Reduzierter Winterdienst auf
Gemeindestrassen

Der Winterdienst auf den Helliker Gemeindestrassen wird auf ein Minimum reduziert. Es erfolgt keine Schwarzräumung. Fahrzeugführer und Fussgänger werden gebeten, sich jeweils den winterlichen Verhältnissen anzupassen. Damit die Schneeräumung nicht behindert wird, werden die Fahrzeughalter gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf den Strassen oder Gehwegen abzustellen. Für Schäden, welche an nicht korrekt abgestellten Fahrzeugen entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Der Gemeinderat und der Werkhof

Rechnungsruf

Damit die Finanzverwaltung den Rechnungsabschluss rechtzeitig erstellen kann, sind Forderungen an die Gemeinde Hellikon bis spätestens 07.12.2025 geltend zu machen. Die Finanzverwaltung

Abholung Häckselmaterial

Montag, 24 November. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtermin bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Kunststoffsammlung

Donnerstag, 27. November. Sammelsack-Verkaufsstelle in Ihrer Gemeinde ist die Gemeindeverwaltung. GAF