Zustellung der Einladungsbroschüre in reduzierter Form / Erläuterungen
• Nach § 23 Abs. 1 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (GG) sind die Stimmberechtigten spätestens 14 Tage vor der Gemeindeversammlung vom Gemeinderat durch Zustellung der Stimmrechtsausweise und der Traktandenliste mit den Anträgen und allfälligen Erläuterungen aufzubieten. Zwingend allen Stimmberechtigten zuzustellen sind somit einzig Stimmrechtsausweis und Traktandenliste mit den Anträgen. In rechtlicher Hinsicht ist es somit möglich, die Abstimmungsbroschüre in Form eines Flyers bzw. einer abgekürzten Fassung abzugeben. • Der Gemeinderat hat sich aufgrund einer Rückmeldung seitens Bevölkerung an der letzten Gemeindeversammlung, aus ökologischen und wirtschaftlichen Überlegungen dazu entschlossen, nicht mehr die gesamten Vorlagen drucken und allen Stimmberechtigten zustellen zu lassen. • Die Gemeindeversammlungsbroschüre in ausführlicher Form kann spätestens ab dem 10. November 2022 auch auf der Homepage www.hellikon.ch/politik gemeindeversammlungen eingesehen werden. Die vollständige Botschaft ist auch weiterhin in Papierform erhältlich. Sie kann telefonisch bei der Gemeindekanzlei, 061 871 01 61, oder per E-Mail
Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November 2022
Der Gemeinderat lädt alle Stimmberechtigten herzlich zur Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom Freitag, 25.11.2022, in den Mehrzweckraum Hellikon, ein. Nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr und nutzen Sie die Gelegenheit, das Geschehen in der Gemeinde mitzubestimmen. Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung um 19.30 Uhr: • Begrüssung; • Wahl der Stimmenzähler; • Genehmigung des Protokolls vom 03.06.2022; • Budget 2023; • Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage – Traktanden Einwohnergemeindeversammlung um 20.00 Uhr; • Begrüssung; • Wahl der Stimmenzähler; • Genehmigung des Protokolls vom 03.06.2022; • Kreditabrechnung Kanalisation K494; • Baukredit Sanierung Niedermatt; • Verpflichtungskredit Grundwasserschutzmassnahmen Moosmatt (Wabrigstrasse); • Verpflichtungskredit Ersatz Wasserleitungen zum Reservoir Ebnet; • Budget 2023; • Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage – Die Versammlungsakten liegen ab dem 10. November 2022 in der Gemeindekanzlei, während den ordentlichen Bürostunden, zur Einsichtnahme auf. Der Gemeinderat
Helliker Adventsmarkt – Strasse gesperrt
Der Adventsmarkt mit Beizli findet am 19. November 2022 von 11:00 - 19:00 Uhr im Oberdorf statt. Die Strasse Oberdorf 29 (Joachim Hasler) bis Oberdorf 56 (Grauwiler GmbH) ist während dieser Zeit gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Der Gemeinderat und das OK
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 17. November. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstelle in Ihrer Gemeinde ist die Gemeindeverwaltung. Bitte den Kunststoffsammelsack bis am 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Abholung Häckselmaterial
Montag, 21. November. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtermin bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
Räbeliechtliumzug
Am Dienstag, 15.11., findet um 18 Uhr der jährliche Räbeliechtliumzug der Kreisschule Wegenstetten-Hellikon statt. Nach einem kleinen Umzug durch Hellikon findet um ca.18.30 beim Schulhaus Hellikon ein kleines Konzert der Kindergärten und Schüler 1. – 3. Klasse statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Adventsfenster 2022
Möchten Sie gerne ein Adventsfenster gestalten? Oder ein weihnachtliches Garagentor, einen Hauseingang, eine Holzkiste, einen Baum, usw. …? Wenn Sie an der schönen Tradition der Adventsfenster in Hellikon mitmachen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Heidi Waldmeier, Tel.: 061 873 91 40 oder 079 392 32 72. Folgende Daten sind noch «frei»: 1./11./12./13./15./18. und 20. Dezember. Wir bedanken uns bei allen die sich bereits schon gemeldet haben und wünschen viel Freude bei der Gestaltung der Adventsdekoration. Frauenbund Hellikon