Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Jubilare 2026

In fricktal.info werden jeweils die Geburtstagsgratulationen der 80, 85, 90 und älteren Einwohner und die goldenen, diamantenen, eisernen und steinernen Hochzeitsjubiläen sowie in der neuen Fricktaler Zeitung die Geburtstagsgratulationen der 70, 75, 80, 85, 90 und älteren Einwohner sowie die goldenen, diamantenen, eisernen und steinernen Hochzeitsjubiläen publiziert. Auf Wunsch der Zeitungen stellt Ihnen die Gemeinde jeweils eine Liste mit den entsprechenden Informationen zu. Wer bereits zum heutigen Zeitpunkt weiss, dass sein Jubiläum im 2026 nicht publiziert werden soll, der melde sich bitte bis Ende Oktober 2025 bei den Einwohnerdiensten (Tel. 061 871 01 61 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), damit diese Personen auf der Liste gestrichen werden können. Die Meldungen können auch laufend an die Einwohnerdienste erfolgen. Diese wird die Zeitung anschliessend entsprechend informieren. Die Einwohnerdienste

Strassensperrung

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Strasse Ebene im Bereich der Verzweigung Trotte vom 16. Oktober 2025 für ca. 1 Woche gesperrt. Zu- und Wegfahrt sollten aber grundsätzlich möglich sein. Der Gemeinderat

Kunststoffsammlung

Donnerstag, 16. Oktober. Sammelsack-Verkaufsstelle in Ihrer Gemeinde ist die Gemeindeverwaltung. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Alteisensammlung

Die Alteisenmulde steht während mehrerer Tage auf dem Mergelplatz vis à vis dem Schulhaus und zwar von Dienstagnachmittag, 14. Oktober (14 Uhr) bis Freitagmittag, 17. Oktober (12 Uhr) Die Entsorgung ist kostenlos. Bitte kein Fremdmaterial wie Elektro- oder Elektronikgeräte, Plastik, etc. einwerfen! Wir danken für eine fachgerechte Entsorgung. Gemeindewerkhof Hellikon und GAF

Abholung Häckselmaterial

Montag, 27. Oktober Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtermin bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Öffentliche Schlussübung der ­Feuerwehr Wabrig

Die Feuerwehr Wabrig lädt die Bevölkerung der Gemeinden Hellikon, Wegenstetten und Zuzgen ein, als Zuschauer an der bevorstehenden Gesamtfeuerwehrübung teilzunehmen. Interessierte finden sich bitte am Samstag, 18. Oktober, um 16.30 Uhr beim Werkhof alte Sagi in Zuzgen (vis-à-vis Hasler Gartenbau GmbH, Hauptstrasse 65) ein. Anschliessend finden ein kleiner Apéro sowie die Beförderungen und Verabschiedungen statt.