Parzelle 724.2 / Ausschreibung Pachtland
Die Einwohnergemeinde Hellikon schreibt nachfolgendes Grundstück zur Neuverpachtung aus: - Parzelle 724.2, Mittsiberg (Neulig), Kulturland, 158 Aren; Die genauen Projektunterlagen inklusive Bewirtschaftungsvoraussetzungen können auf der Gemeindeverwaltung während der Bewerbungsfrist eingesehen werden. Im Auswahlverfahren berücksichtigt werden hauptberufliche Landwirte mit Wohnsitz in Hellikon. Interessenten reichen dem Gemeinderat Hellikon Ihr schriftliches Interesse bis Donnerstag, 15. September 2022 ein. Sollten dem Gemeinderat mehrere Bewerbungen vorliegen, entscheidet das Los über den Zuschlag. Bei weitergehenden Fragen zum Grundstück gibt der zuständige Gemeinderat 079 211 01 14 gerne Auskunft. Der Gemeinderat
Gratis-Entsorgung
Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör / Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards – Samstag, 3. September von 10 – 11 Uhr. Sammelstelle Dreschschopf Hellikon. Die kostenlose Entsorgung gilt auch für Leuchtstoffröhren, LED–, Energiespar–, sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. GAF
Papier-Sammlung
Montag, 5. September. Das Sammelgut bitte erst am Morgen des Sammeltages bis 7.00 Uhr, gebündelt an den Strassenrand (mit LKW gefahrbar) stellen. Das Papier wird NEU durch die Firma Saxer mit einem LKW eingesammelt. Besten Dank! GAF
Karton-Sammlung
Dienstag, 6. September. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 8. September. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstelle in Ihrer Gemeinde ist die Gemeindeverwaltung. GAF
Naturschutzverein Hellikon
Herzliche Einladung an die Mitglieder des NSVH und alle Interessierten zur Exkursion «Waldameisen- die verkannten Helfer» mit Urs Jost aus Rheinfelden. Treffpunkt: Sonntagmorgen, 4. September, 9.10 Uhr beim Schulhaus Hellikon.Ausrüstung: Der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk. Anreise ÖV: Postautohaltestelle Hellikon Mitteldorf an, aus Richtung Wegenstetten 8.24, aus Richtung Möhlin 9.03. Für PWs stehen beim Schulhaus Parkplätze zur Verfügung. Bei regnerischen Verhältnissen wird die Exkursion verschoben auf 11. September. Auskunft zur Durchführung am Sonntagmorgen ab 7.30 Uhr über Tel. 079 377 00 23. Wir bitten die Teilnehmer um eine Anmeldung bis Freitag, 2.9. an Thomas Greber: Mobile 079 377 00 23 oder E- Mail