Gefunden in Hellikon
Am 4. August wurde in Hellikon von einem aufmerksamen Bauern 3 Altölkanister entdeckt. Dies notabene innerhalb des Fahrverbotes in der Quellschutzzone. Zwei der Kanister standen an einer Buche, ein weiterer lag daneben und hat zum Glück nur ein paar Tropfen Altöl verloren. Wie die Kanister den Abhang hinuntergekommen sind, lässt sich nicht sagen. Der zufällig vorbeikommende Gemeindearbeiter hat zusammen mit dem Bauern die Kanister geborgen. Es wurden auch das ausgelaufene Öl und die kontaminierte Erde entsorgt. Bei der Nachkontrolle am nächsten Tag wurde auch noch ein 4. noch grösserer Kanister weiter unten am Hang entdeckt. Auch dieser war zum Glück noch ganz. Das ganze Öl wurde zur GRATIS Abgabestelle in Hellikon gebracht. Wer hat solche Kanister schon irgendwo gesehen (Bild siehe sepparaten Beitrag)? Hinweise bitte an die Gemeindekanzlei in Hellikon Tel 061 871 01 61.
Dank der Jugi Hellikon, Isle of Man
Am Samstag, 27. Mai, war es so weit. Nach 2-jähriger Vorbereitungsphase und Coronapause konnte der Filmabend vom Renngeschehen auf der Isle of Man im Rössli Hellikon durchgeführt werden. Markus Hochstrasser organisierte mit dem Rennfahrer und Filmemacher Horst Saiger einen interessanten Filmabend. Horst Saiger stellte seinen Film « Ein Leben, eine Leidenschaft» vor. In diesem geht es vor allem um das berühmte Töff-Rennen auf der Isle of Man und sein Leben. Etwas über 40 Teilnehmer sahen sich den ersten Teil an und genossen dann in der Pause Pouletflügeli und Pommes. Nach dem 2. Teil wartete noch ein Wettbewerb auf die Teilnehmer mit einer Tissot-Uhr als Hauptpreis. Unter den Anwesenden wurde eine Sammlung durchgeführt, bei welcher 455 Franken zu Gunsten der Jugi Hellikon zusammengekommen sind. Mit diesem Geld hat sich nun die Jugi Hellikon einen Grillabend gegönnt.
Aufruf zum Wassersparen!
Die langanhaltende Hitze und Trockenheit hat unsere Wasserreserven stark verringert. Zudem ist die Speisung bei den Quellfassungen merklich zurückgegangen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, den Wasserverbrauch auf das Notwendige zu beschränken. Insbesondere ist auf das Autowaschen und ein übermässiges Bewässern von Gärten und Grünflächen zu verzichten (Giesskanne statt Gartenschlauch verwenden). Der Gemeinderat appelliert an die Eigenverantwortung der Bevölkerung und dankt für die Unterstützung der entsprechenden Sparmassnahmen. Der Gemeinderat
Erteilte Baubewilligung / Publikation gemäss Art. 15 und 27 VRPG
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen im ordentlichen Verfahren erteilt: – Swisscom (Schweiz) AG, Grosspeterstrasse 20, 4052 Basel, Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage mit neuen Antennen für die Inbetriebnahme der 5G Technologie der Mobilversorgung [nach Beschwerde seitens Bauherrschaft beim Regierungsrat / nach Aufforderung seitens Rechtsdienst des Regierungsrates, das abgelehnte Baugesuch bis zum 18. August 2022 ohne Kostenfolge und Verfahrenskosten einer Wiedererwägung zu unterziehen], Parzelle 488, Eich. Gegen diesen Entscheid kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 30 Tage seit Zustellung bzw. in diesem Fall zeitgleich seit Publikation im kantonalen Amtsblatt vom 16. August 2022 beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, Beschwerde geführt werden. Vor dem Regierungsrat gelten die Rechtsmittelstillstandsfristen nicht. Die Beschwerdefrist die von der beschwerdeführenden Partei selbst oder einer von ihr bevollmächtigten Person zu unterzeichnen ist, muss einen Antrag und eine Begründung enthalten, d.h. es ist a) anzugeben, wie der Regierungsrat entscheiden soll, und b) darzulegen, aus welchen Gründen dieser Entscheid verlangt wird. Auf eine Beschwerde, welche den An-forderungen gemäss den Ziffern 1 und 2 nicht entspricht, wird nicht eingetreten. Eine Kopie des angefochtenen Entscheides sowie allfällige Beweismittel sind der Beschwerdefrist beizulegen (Art. 43 Verwaltungsrechtspflegegesetz). Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, d.h., die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. Der Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 25. August. Sammelsack-Verkaufsstelle in Ihrer Gemeinde ist die Gemeindeverwaltung. GAF