Baugesuchspublikationen
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 30. Juni 2022 bis 02. August 2022 auf der Gemeindekanzlei während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt.
Baugesuch Nr.: 22-13
Bauherrschaft: Gregor Lenherr, Maienrain 20, 4316 Hellikon; Grundeigentümer: Sylvia Lenherr, Maienrain 20, 4316 Hellikon; Projektverfasser: Kaufmann Kaminbau, Schybenstuckweg 42, 4323 Wallbach; Bauvorhaben: Stahlrohrkamin an West-Fassade für Holzherd Stückholz; Lage: Parzelle 915, Maienrain; Zonenart: Wohnzone A.
Baugesuch Nr.: 22-14
Bauherrschaft: Alexander Gaa, Hauptstrasse 33, 4316 Hellikon; Grundeigentümer: Alexander Gaa, Hauptstrasse 33, 4316 Hellikon; Projektverfasser: Alexander Gaa, Hauptstrasse 33, 4316 Hellikon; Bauvorhaben: Teil-Rückbau Dachfläche und Einbau Dachflächenfenster beim Anbau (Schopf); Lage: Parzelle 174, Hauptstrasse; Zonenart: Kernzone. Die Bauverwaltung
TNW Jahresabonnemente / Schuljahr 2022/2023
Die beim Schulsekretariat der Kreisschule Wegenstetten-Hellikon bestellten Grundkarten bzw. TNW-Abos für das Schuljahr 2022/2023 können ab sofort auf der Gemeindekanzlei gegen Unterschrift bezogen werden. Die Gemeindekanzlei
TNW Jahresabonnemente / Fahrkostenrückerstattung für das Schuljahr 2021/2022
Die Gemeinde übernimmt 100% der Transportkosten für die obligatorischen Schulstufen, deren Schulweg länger als 5 km ist. Dies betrifft in unserer Gemeinde den Schulbesuch in Möhlin. Ebenfalls wird auch den Schülern von der 1. bis zur 3. Primarschule, welche die Schule in Wegenstetten besuchen und die Veloprüfung noch nicht absolviert haben, das Umweltabonnement finanziert. Für den Transport nach Wegenstetten (Textiles Werken) werden Einzelfahrten finanziert. Die Mehrfahrtenkarten werden durch die KSWH angeschafft und der Gemeinde Hellikon verrechnet. Weitere Auslagen für den Schulbesuch der Oberstufenschüler/innen in Möhlin werden gegen Vorweisung einer Quittung und nach Bekanntgabe der Bankverbindung durch die Einwohnergemeinde Hellikon rückerstattet. Die Abteilung Finanzen
Schulschlussfeier Kreisschule Wegenstetten/Hellikon
siehe unter Wegenstetten
Frauenbund
Sommerhock bei der Sebastianskapelle am Freitag, 8. Juli
Wie war es doch letzt’ Jahr so schön, bei der Kapell’ in Hellikon! Der Frauenbund Hellikon lädt herzlich zum diesjährigen Sommerhock bei der neuen Sebastianskapelle ein. Verschiedene Wurstwaren, Brot und Getränke können an diesem Abend bei uns bezogen werden, allfällige Beilagen sind bitte selbst mitzubringen. Für Kaffee und Kuchen sind wir besorgt. Ab 18 Uhr sind die Festgarnituren parat und der Grill eingeheizt. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden in geselliger Runde. Falls Petrus Regentropfen fallen lässt, findet der Anlass nicht statt.