Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 03. Juni 2022
Der Gemeinderat lädt alle Stimmberechtigten herzlich zur Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom Freitag, 03.06.2022, ein. Diese findet wieder im Mehrzweckraum statt. Nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr und nutzen Sie die Gelegenheit, das Geschehen in der Gemeinde mitzubestimmen. Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung um 19.30 Uhr: 1. Begrüssung; 2. Wahl der Stimmenzähler; 3. Genehmigung des Protokolls vom 26.11.2021; 4. Genehmigung der Jahresrechnung 2021 (inklusive Forstwirtschaft) sowie des Rechenschaftsberichtes 2021; 5. Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage – Traktanden Einwohnergemeindeversammlung um 20.00 Uhr: 1. Begrüssung; 2. Wahl der Stimmenzähler; 3. Genehmigung des Protokolls vom 26.11.2021; 4. Genehmigung der Jahresrechnung 2021 (inklusive Spezialfinanzierung / Eigenwirtschaftsbetriebe) sowie des Rechenschaftsberichtes 2021; 5. Kreditabrechnung K494: Wasserleitungen Kantonsstrasse; 6. Kreditabrechnung Erneuerung: Hochwasserentlastungen; 7. Kreditabrechnung K494: Strassenbeleuchtung Kantonsstrasse; 8. Kreditabrechnung Hochwasserschutz Möhlinbach; 9. Kreditabrechnung Schulstrasse Strassenanpassung; 10. Verpflichtungskredit Sanierung Niedermatt; 11. Verpflichtungskredit Umbau/Sanierung Kindergarten; 12. Informationen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage. Die Versammlungsakten liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindekanzlei ab dem 19. Mai 2022 zur Einsichtnahme auf. Der Gemeinderat
Gemeindekanzlei bleibt über Auffahrt geschlossen
Die Gemeindekanzlei bleibt über Auffahrt vom Donnerstag, 26.05.2022, bis und mit Sonntag, 29.05.2022, ganztägig geschlossen. Ab Montag, 30.05.2022, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Für dringende Fälle (Todesfall) hat die Gemeindekanzlei eine Pikettnummer eingerichtet: 079 154 83 38. Der Gemeinderat und die Gemeindekanzlei
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 19. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstelle in Ihrer Gemeinde ist die Gemeindeverwaltung. GAF
Obligatorische Übung
Obligatorische Bundesübung am Donnerstag, 19. Mai von 18.30 – 20 Uhr in der GSA Ghei Wegenstetten. Pisa Kleber und Schiessbüchlein mitbringen. Weitere Daten. Mittwoch 15. Juni Sonntag 28. August
Regio-Steueramt
Am Donnerstag, 25. Mai (Auffahrt) und am Freitag, 26. Mai 2022, sind die Gemeindeverwaltung, das Regio-Steueramt und das Gemeindewerk geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung
Herbstmarkt in Mumpf
Am Samstag, 29. Oktober 2022, findet der 1. Herbstmarkt in Mumpf beim Feuerwehrmagazin statt. Der Markt wird von der Kulturkommission geplant. Möchtest du den Markt mit deiner Handwerkskunst oder kulinarischen Köstlichkeiten bereichern? Bewerbungen für einen Marktstand nimmt die KUKO gerne entgegen unter
Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand