Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9.4 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Samstag
8 °C | 16.2 °C

Sonntag
6.3 °C | 17.4 °C

Einweihungsapéro am 31. August beim Bachzugang der Allmend mit Vertretungen der Eigentümerfamilie Hürzeler, Häberli Forst- und Umgebungsarbeiten, Jurapark Aargau sowie Bauleiterin Daniela Meier, NVV Präsident Dominik Hohler und Gemeindeammann Regine Leutwyler. Foto: zVg

Traditionelles Jahrgangsbäumli setzen: Abschluss des Projekts Allmend in Gipf-Oberfrick

(eing.) In diesem Sommer konnte das von der Gemeindeversammlung genehmigte Projekt Allmend auf der Rössliwiese realisiert werden. Die Durchwegung sowie der Bachzugang wurden bereits Ende August 2021 eingeweiht. Der Natur- und Vogelschutzverein (NVV) stellt sich erfreulicherweise zur Verfügung, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde die Betreuung der Wiese zu übernehmen.

Für den Projektabschluss fehlten noch die Bäume beim Aufenthaltsbereich. Diese wurden vom NVV mit dem traditionellen setzen der «Jahrgangsbäumli» am 25. September 2021 gepflanzt. Mit der Hilfe von vielen Familien der im 2020 geborenen Kinder fanden drei Apfelbäume auf der Wiese ihren neuen Platz.
Jahrgangsbäumli setzen am 25. September. Foto zVgGleichzeitig wurden durch den NVV Wildrosen, Weidenstecklinge und Haselsträucher entlang des Bachufers aufgestockt und Kleinstrukturen wie z.B. ein Steinhaufen für die Lebensvielfalt von Kleintieren und Insekten errichtet. Damit ist das Projekt Allmend abgeschlossen. Die Rössliwiese ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir freuen uns, wenn in den kommenden Jahren die gepflanzten Bäume und Hecken wachsen, blühen und zum Verweilen auf der Allmend einladen.

Bilder:
Einweihungsapéro am 31. August beim Bachzugang der Allmend mit Vertretungen der Eigentümerfamilie Hürzeler, Häberli Forst- und Umgebungsarbeiten, Jurapark Aargau sowie Bauleiterin Daniela Meier, NVV Präsident Dominik Hohler und Gemeindeammann Regine Leutwyler.
Jahrgangsbäumli setzen am 25. September.
Fotos zVg