Die Dachdeckerfirma Gebrüder Schmid AG war diesmal Gastgeberin für das Clowns-Duo «Paprika Royal». Matthias Schmid erzählte zum Einstieg etwas zur Historie der Firma. Zuvor konnten die Gäste beim reichhaltigen Apero die Gesichter hinter dem Namen der Dachdeckerfirma kennenlernen.
Doch dann verwandelte sich die Halle in eine Recyclingstation, und Abfall wurde lebendig. «Paprika Royal» mit Riet und Coco verpackten kleine Geschichten nur mit Zuhilfenahme von Müll in heitere und spannende Szenerien. Der gefrässige Geist in der Mülltonne sang plötzlich Arien, oder eine PET-Flasche wurde zum Fisch an der Angel. Farbige Müllsäcke erlebten als Jupe ein neues Leben, oder es flogen Blechdosen durch den Raum.
In spritzigen, das ist wörtlich gemeint, Übergängen gestaltete das Duo sehr agil und mit akrobatischem Körpereinsatz neue Schauplätze in die Halle. Als Riet in eine Schubkarre stieg, die auf nur drei leeren Sektflaschen stand, hielten alle den Atem an. Aber nur so lange, bis es wieder etwas zum Lachen gab. Mit wenig Worten, Musik, viel Mimik und Gestik sowie aktivem Einbezug des Publikums brachte «Paprika Royal» nicht nur die Kinder zum Lachen. Aus den hinteren Reihen war oftmals ein Kichern der älteren Generation vernehmbar.