Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.7 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 6-2023

Sanierungs- und ­Aufwertungsmassnahmen hinter dem Gemeindehaus

Die Gemeindeversammlung hat mit dem Budget 2023 Sanierungs- und Aufwertungsmassnahmen hinter dem Gemeindehaus beschlossen. Diese Arbeiten werden momentan ausgeführt. Die vier bestehenden Robinien mussten entfernt werden. Bereits vor einigen Jahren ist eine Fachfirma nach einer Kontrolle zum Schluss gekommen, dass die Bäume aus Sicherheitsgründen ersetzt werden müssen. Sie sind stark bruchgefährdet. Immer wieder sind Äste abgebrochen. Im letzten Jahr ist bei einem Baum ohne Windeinfluss ein grosses Dolder direkt auf den Friedhofeingang gestürzt. Daraufhin hat der Gemeinderat beschlossen, die Bäume zu entfernen. Die Robinien sind durch klimaverträgliche und trockenresistente Bäume ersetzt worden. Eine Ulme, zwei Amberbäume und eine Silberlinde. Die gepflanzte Ulme Rebona weist eine hohe Resistenz gegen die «Ulmenkrankheit» auf. Gleichzeitig wurde auch die Buchshecke hinter dem Gemeindehaus entfernt, die jährlich gegen den Buchsbaumzünsler gespritzt werden musste. Zudem musst an einigen Stellen die schadhafte über 30-jährige Pflästerung repariert werden. Ergänzend werden weitere Rabatten mit Stauden und Sträucher geschaffen und die Belagsflächen etwas reduziert. Zudem wird eine einfache Sitzgelegenheit im Bereich des Abgangs zur Spielgruppe aufgestellt. Mit diesen Massnahmen wird der Durchgang hinter dem Gemeindehaus, der oft von Fussgänger/innen benützt wird, aufgewertet. Weitere Bäume sind vor kurzem im Zuge der Sanierung des Maiwegs gepflanzt worden. Entlang des Maiwegs sind dies eine Silberlinde und mehrere Hopfenbuchen sowie Ulmen Rebona. Beim neuen Brunnen Abzweiger Maiweg/Bleumattstrasse werden künftig drei Vogelkirsch-Hochstammbäume den Platz verschönern. Jetzt schon freuen wir uns auf den Frühling! Gemeindekanzlei

SBB-Tageskarten

Vom 31.01.2023 bis 28.02.2023 bietet die Gemeinde Gipf-Oberfrick zwei zusätzliche Tageskarten pro Tag (insgesamt 4 pro Tag) an. Dies, da aufgrund der letztmaligen Bestellmöglichkeit bei der SBB eine Überschneidung unumgänglich war. Ab März 2023 werden wie gewohnt zwei Tageskarten pro Tag angeboten. Sie können die Tageskarten weiterhin über die Homepage der Gemeinde Gipf-Oberfrick, www.gipf-oberfrick.ch, oder telefonisch unter 062 865 80 50 bestellen. Machen Sie Gebrauch davon und reisen Sie für CHF 43.-- durch die ganze Schweiz! Abteilung Finanzen