Sirenentest
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhalts- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.
Strassensperrung Bluemetweg
Vom Montag, 7. Februar 2022 bis Freitag, 11. Februar 2022 wird der Bluemetweg infolge Bauarbeiten im Bereich der Liegenschaft Bluemetweg 6 gesperrt. Vom Montag, 14. Februar 2022 bis Freitag, 18. Februar 2022 kann es zu einzelnen Behinderungen kommen. Für die Liegenschaften Bluemetweg 5 - 15 und Bluemetstich 1 - 10 ist die Zufahrt über die Hofackerstrasse gewährleistet. Es wird eine Umleitung signalisiert. Wir bitten die Anwohner um Verständnis. Bauverwaltung
Grundreinigung Sport- und Mehrzweckhalle
Vom Montag, 14. Februar 2022 bis und mit Freitag, 18. Februar 2022, erfolgt die jährliche Grundreinigung der Sporthalle und der Mehrzweckhalle. Die Hallen bleiben vom Montag bis Freitag komplett geschlossen. Wir danken den Vereinen und Benützern für ihr Verständnis. Schule Gipf-Oberfrick
Raiffeisen-Gutscheinaktion
Herzlichen Dank allen Spender und Spenderinnen für die vielen Gutscheinspenden. Der Natur- und Vogelschutzverein wird den grosszügigen Betrag sinnvoll einsetzen und in ihrem Sinne zur
Erhaltung der Artenvielfalt einsetzen. Natur- und Vogelschutzverein