Weiterentwicklung Bahnhof – öffentliche Ergebniskonferenz vom 7. November – wirken Sie mit!
Am Montag, 7. November findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gipf-Oberfrick die Ergebniskonferenz zur Weiterentwicklung des Bahnhofs Frick statt. Dazu sind die Bevölkerungen der Gemeinden Gipf-Oberfrick und Frick eingeladen. Die Veranstaltung steht auch Personen offen, die an der ersten Konferenz vom 7. Mai 2022 in der Dreifachsporthalle in Frick nicht dabei waren. Anmeldungen sind bis am Freitag, 4. November um 12 Uhr über die Webseiten der beiden Gemeinden möglich oder können auch direkt bei den beiden Gemeindekanzleien erfolgen. Gemeinden Gipf-Oberfrick und Frick
Ruineputzete 2022
1989 wurde die Ruine alt Tierstein restauriert. 1990 wurde erstmals eine Ruineputzete durchgeführt. Zu dieser Arbeit finden sich regelmässig freiwillige Helfer ein. Zur diesjährigen «Ruineputzete» laden wir alle Interessierten zur Mithilfe ein. Wir treffen uns am 5. November 2022 um 09.00 Uhr auf dem Rössliplatz. Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. Nach dem Arbeitseinsatz offerieren wir den Helferinnen und Helfern ein Znüni. Wir freuen uns auf möglichst grosse tatkräftige Unterstützung! Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an den Forstbetrieb Thiersteinberg, Tel: 062 865 80 57. Die «Schlossverwaltung»
Tageskarten SBB
Die Gemeinde Gipf-Oberfrick stellt pro Tag zwei Tageskarten der SBB zu je CHF 43.00 zur Verfügung. Bis fünf Tage vor dem Reisedatum ist die Reservation den Einwohnern von Gipf-Oberfrick vorbehalten. Mit der Tageskarte sind Sie berechtigt, am Geltungstag auf den Strecken des GA-Bereichs in der 2. Klasse zu fahren (Bahn, Postauto, Schiff, zum Teil Bergbahnen). Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine neue Region der Schweiz kennen zu lernen! Die Tageskarten können auf der Hompage www.gipf-oberfrick.ch oder telefonisch bei der Abteilung Finanzen 062 865 80 50 reserviert werden. Abteilung Finanzen
Erzählnacht in Gipf-Oberfrick
Am Freitag, 11.11. 22 findet in der Schule Gipf-Oberfrick die Erzählnacht unter dem Motto «Verwandlungen» statt. Wir freuen uns, dass wir zahlreiche Erzähler*innen gefunden haben, die mit vielfältigen Geschichten verzaubern und uns in andere Welten führen. Die Darbietungen starten um 18.00 Uhr im mittleren und oberen Schulhaus. Ab 17.00 Uhr ist das Erzählnachtbeizli, welches von den Realschülern betrieben wird, sowie ein kleiner Bücherflohmarkt für Sie geöffnet. Es ist ein schöner Anlass für gross und klein. Die Arbeitsgruppe der Schule sowie die literarischen Künstlerinnen und Künstler würde sich freuen, Ihnen am Anlass zu begegnen und wünschen bereits jetzt einen unterhaltsamen Abend. Schule Gipf-Oberfrick
St. Nikolaus 2022
Der St. Nikolaus möchte auch in diesem Jahr einen Besuch bei Ihren Kindern in Gipf-Oberfrick machen. Vorgesehen sind diese Besuche am Montag, 5. Dezember und Dienstag, 6. Dezember ab 17.30 Uhr. Zur Organisation der Besuchstouren benötigen wir Ihre Anmeldung bis am 27. November. Nähere Angaben und Anmeldeformulare finden Sie unter www.kath-oberesfricktal.ch, im Schriftenstand in der Kirche, sowie in diversen Geschäften im Dorf. Auskünfte erteilt gerne Pfarramt Gipf-Oberfrick, Tel. 062 871 11 26. Pfarrei St. Wendelin Gipf-Oberfrick