Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2021

 

Häckseldienst
Am Montag, 8. November 2021, findet eine von der Gemeinde organisierte Häckseltour statt. Anmeldungen nimmt die Gemeindekanzlei, Tel. 062 865 80 40 bis spätestens am Donnerstag, 4. November 2021 gerne entgegen. Der Häckseldienst kostet pro angebrochene Viertelstunde CHF 30.00. Das Häckselgut ist selber zu verwerten. Besten Dank für das Verständnis. Gemeindekanzlei

Seniorenanlass 60plus: Senioren-Träff
Wir laden Sie ganz herzlich zum nächsten Senioren-Träff am Freitag, 29. Oktober 2021, um 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Merzweckraum des Regos-Schulhauses in Gipf-Oberfrick ein. Bitte beachten Sie die Zertifikatspflicht. Wir treffen uns zum Spiele machen, Jassen oder einfach zum gemütlichen Beisammensein. Weitere Senioren-Träff-Daten: Freitag, 26. November 2021, 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Seniorenrat

Mahngebühren für Steuerforderungen
Gemäss Verordnung zum Steuergesetz (StGV) werden für Steuerforderungen ab 2019 Mahn- und Betreibungsgebühren eingeführt. Die Mahngebühr für nicht fristgerecht bezahlte Steuern beträgt CHF 35.00. Die Kosten für eine Forderung, welche betrieben werden muss, betragen CHF 100.00. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Steuern fristgerecht zu begleichen, bitten wir Sie, sich betreffend einer Ratenzahlung oder Stundung frühzeitig bei der Abteilung Finanzen (Telefon: 062 865 80 50, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu melden. Bei Fragen können Sie sich an uns wenden. Abteilung Finanzen

Gesuch um ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben in der Gemeinde Gipf-Oberfrick ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Uzairi-Ilazi Nizafete, geb. 1982, weiblich, Ilazi Almir, geb. 2006, männlich und Ilazi Elsa, geb. 2012, weiblich, alle mit Staatsangehörigkeit Nordmazedonien und wohnhaft an der Landstrasse 67a, 5073 Gipf-Oberfrick. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

NVV Gipf-Oberfrick: Heckenpflege Lindenweiher
Am Samstag, 23. Okt., wird die fällige Heckenpflegeaktion Lindenweiher durchgeführt. Helferinnen und Helfer besammeln sich um 9 Uhr beim Restaurant Rössli. Auf rege Beteiligung freut sich der Vorstand.

Führung und Degustation auf dem Weingut Fürst mit den Landfrauen
Am Donnerstag, 5. Nov., laden wir alle Interessierten ein, das Weingut Fürst in Hornussen zu besuchen. Wir treffen uns um 14.30 Uhr auf dem Gemeindeplatz und spazieren gemeinsam zur Familie Fürst, wo wir um 16 Uhr eine stündige Führung geniessen. Anschliessend dürfen wir bei einem Apéro-Plättli verschiedene Weine degustieren und es uns gut gehen lassen. Nach gemütlichem Beisammensein machen wir uns individuell zu Fuss oder mit dem Postauto auf den Heimweg. Die Kosten belaufen sich auf 45 Franken (Landfrauen Fr. 40.–). Anmeldungen nimmt Monica Consoni unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 077 411 51 44 bis zum 30. Oktober entgegen. Auch auf der Homepage www.landfrauen-go.ch kann man sich anmelden oder weitere Kurse entdecken. Komm doch mit, wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende. Mit herbstlichen Grüssen, die Landfrauen