Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Schulleitung II gesucht

Für die Schule Gipf-Oberfrick mit rund 450 Schülern und Schülerinnen wird infolge Wechsel des Schulleitungsmodells ab 1. August 2026 zusätzlich eine/n Schulleiter/in II 50 - 55 % gesucht. Das vollständige Inserat mit allen Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen finden Sie auf www.gipf-oberfrick.ch. Der Gesamtschulleiter, Philipp Fischer, Tel. 062 865 25 75, erteilt bei Fragen gerne Auskunft. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis am 16. November 2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu senden. Wir freuen uns darauf! Gemeinderat und Schulleitung

Häckseldienst

Am Montag, 13. Oktober 2025, findet wiederum eine von der Gemeinde organisierte Häckseltour statt. Anmeldungen nimmt die Gemeindekanzlei, Tel. 062 865 80 40 gerne bis Donnerstag, 9. Oktober 2025 17.00 Uhr, entgegen. Der Häckseldienst kostet pro angebrochene Viertelstunde CHF 30.00. Es sind keine Barzahlungen mehr möglich. Es folgt anschliessend eine Rechnungsstellung. Das Häckselgut ist selber zu verwerten. Gemeindekanzlei

Endprobe Stützpunktfeuerwehr Frick am Samstag, 18. Oktober, 14.30 Uhr

siehe unter Frick

Information an die Bevölkerung zur Notalarmierung der Feuerwehr (Rettungsdienste)

siehe unter Frick

Endprobe Stützpunktfeuerwehr Frick am Samstag, 18. Oktober, 14.30 Uhr

Am Samstag, 18. Oktober, findet die Endprobe der Stützpunktfeuerwehr Frick statt. Dazu sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen herzlich eingeladen. Die Endprobe beginnt um 14’30 Uhr auf dem Areal der Stahlton AG an der Unteren Grubenstrasse in Frick. An der diesjährigen Übung werden verschiedene, kurze Einsätze gezeigt. Parkplätze für die Endprobe sind im Bereich der Unteren Grubenstrasse vorgesehen. Im Anschluss an die Vorführung sind alle zu einem Apéro eingeladen. Um 18 Uhr findet der traditionelle Marsch durch Frick statt. Die Angehörigen der Stützpunktfeuerwehr Frick freuen sich, eine grosse Anzahl Besucherinnen und Besucher an der Endprobe begrüssen zu dürfen. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick

Information an die Bevölkerung zur Notalarmierung der Feuerwehr (Rettungsdienste)

Grundsätzlich kann die Feuerwehr der Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen während des ganzen Jahres und rund um die Uhr über die Telefonnummer 118 alarmiert werden. Kann aus irgendeinem Grund die Feuerwehr nicht über die Telefonnummer 118 aufgeboten werden (z.B. bei einem Ausfall des Telefonnetzes oder bei einem Stromausfall), muss auf ein Notalarmsystem zurückgegriffen werden, um die Feuerwehrangehörigen aufzubieten. In diesem Fall werden die kommunizierten Notfalltreffpunkte so schnell als möglich besetzt. Sie können an diesen Treffpunkten Hilfe finden (Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr). In Oeschgen ist der Notfalltreffpunkt bei der Schulanlage (Schulgasse), in Gipf-Oberfrick (Landstrasse 43) und Frick beim Gemeindehaus (Gemeindehausplatz 1). Bitte suchen Sie diese Notfalltreffpunkte auf. Sollten diese noch nicht besetzt sein, bitte zum Feuerwehrmagazin in Frick (Neumattstrasse 2) gehen. Die Feuerwehr wird die Notalarmierung auslösen und alle notwendigen Massnahmen in die Wege leiten. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick