Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.2 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Dienstag
9.9 °C | 17.8 °C

Mittwoch
6.8 °C | 14.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 30-2021

Neuer Lernender ab August
Wir heissen den neuen Lernenden des Forstbetriebs, Rico Winter aus Wölflinswil, herzlich willkommen. Seine Lehre beginnt am 2. August 2021. Forstbetrieb Thiersteinberg

Sommeröffnungszeiten Gemeindekanzlei
Während der Schulferienzeit, vom 3. Juli bis am 8. August 2021, gelten wie in den letzten Jahren eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Gemeindekanzlei ist während diesen fünf Wochen jeweils morgens von 08.00 bis 11.30 Uhr und am Dienstagnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An den übrigen Nachmittagen bleibt der Schalter geschlossen. Die Verwaltung wünscht Ihnen schöne und erholsame Sommertage. Gemeindekanzlei

Bundesfeier
Das Programm der diesjährigen Bundesfeier ist in alle Haushaltungen zugestellt worden. Die Trachtengruppe organisiert die diesjährige Feier und lädt die ganze Dorfbevölkerung zum gemütlichen Beisammensein im Werkhof Moosmatt ein. Ab 11.30 Uhr verwöhnt Sie die Festwirtschaft mit verschiedenen Grilladen und feinen Desserts. Die Festansprache hält Max Rickenbach, aus Gipf-Oberfrick. Umrahmt wird die Feier vom Alphorn-Duo «Echo vom Chornbärg», mit Volksmusik von der jungen Formation «Echo vom Fricktal» sowie mit Gesang und Tanz der Trachtengruppe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Gemeinderat

Gesuch ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben in der Gemeinde Gipf-Oberfrick ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Bernd Geissler, geb. 1977, männlich, Anke Geissler, geb. 1979, weiblich, Liz Geissler, geb. 2010, weiblich, Kim Geissler, Geb. 2012, weiblich sowie Til Geissler, geb. 2018, alle deutsche Staatsangehörige und wohnhaft an der Romegg 14, 5073 Gipf-Oberfrick. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat