Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 22-2023

Sperrung Bruggbachbrücke Maiweg

Die Arbeiten zum Belagseinbau Maiweg starten. Ab Montag, 12. Juni 2023 um 07.00 Uhr bis Donnerstag, 22. Juni 2023 um 07.00 Uhr ist die Durchfahrt über die Bruggbachbrücke für den rollenden Verkehr gesperrt. Fussgänger können die Brücke passieren, eine entsprechende Fussgängerumleitung wird signalisiert. Wir danken für das Verständnis. Gemeinderat

Öffnungszeiten ­Gemeindeverwaltung, Fronleichnam

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni 2023, und am Freitag, 9. Juni 2023 (Brückentag), bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Nummer 079 376 79 70. Am Montag, 12. Juni 2023, sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Besten Dank für das Verständnis. Gemeindekanzlei

Öffnungszeiten Sammelstelle Moosmatt, Fronleichnam

Am Donnerstag, 8. Juni 2023, bleibt die Sammelstelle Moosmatt geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Bauamt

Kehrichtabfuhr Fronleichnam

Am kommenden Feiertag, Donnerstag, 8. Juni 2023, Fronleichnam, wird kein Kehricht eingesammelt. Die Abfuhr wird am Freitag, 9. Juni 2023, nachgeholt. Bereitstellung des Kehrichts um 07.00 Uhr. P. Pfister AG

Neophyten-Sack

«Neophyten» sind gebietsfremde Pflanzen. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Die meisten gebietsfremden Pflanzen sind eine Bereicherung und gefährden weder Mensch noch Natur. Bei einem Teil von ihnen handelt es sich jedoch um «invasive Neophyten». Diese fallen durch ihren üppigen Wuchs, ihre schnelle Verbreitung und die Verdrängung der einheimischen Arten auf. Um die Verbreitung der invasiven Neophyten zu verhindern, stellt der Kanton Aargau neu allen Gemeinden Neophytensäcke zur korrekten Entsorgung zur Verfügung. Vereinzelte Säcke sowie ein Flyer mit Informationen zu den zu bekämpfenden Neophyten können bei der Gemeindekanzlei oder während den betreuten Öffnungszeiten am Samstagnachmittag beim Werkhof Gipf-Oberfrick bezogen werden. Der gefüllte Neophytensack wird wie der Hauskehricht zur Entsorgung am Abfuhrtag durch das Abfuhrunternehmen Pfister mitgenommen. Wir danken für die Mithilfe. Gemeinderat

Claude Nicollier zu Besuch an der Schule Gipf-Oberfrick

Am Nachmittag des 15. Juni 2023 bietet sich der Schule Gipf-Oberfrick die einmalige Gelegenheit Claude Nicollier, den Schweizer Astronauten kennenzulernen. Er wird einen Nachmittag mit den 6.-9. Klassen verbringen. Gerne bleibt Claude Nicollier anschliessend noch für eine öffentliche Veranstaltung an der Schule. 17.30-19.00 Uhr, Mehrzweckraum Regos, Thema: Raumfahrt damals und heute. Dazu ist die Bevölkerung von Gipf-Oberfrick herzlich eingeladen. Die Sitzplätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist nicht möglich. Gemeinde und Schule Gipf-Oberfrick