Gemeindeverwaltung geschlossen
Infolge eines Austauschs Gemeinderat/Personal ist die Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 28. April 2022, ab 15.30 Uhr geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Gemeinderat
Rüestelweg bei Chriesiwäg am 23. und 24. April gesperrt infolge Jurapark Jubiläum
Der Jurapark feiert sein 10jähriges Jubiläum und lädt zum «Chriesibluescht-Gnuss» beim Chriesiwäg ein. Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. April 2022 können von 10.00 – 16.00 Uhr entlang des ganzen Weges regionale Produkte degustiert werden. Informationen siehe www.jurapark-aargau.ch. Auf Grund des Anlasses wird für diese Zeit der Rüestelweg ab Verzweigung Egg bis Verzweigung Grimselstrasse für den motorisierten Durchfahrtsverkehr gesperrt (Zubringerdienst gestattet). Wir danken für das Verständnis. Gemeinderat
Rechnung provisorische Steuern 2022 / Zinsregelung
Die provisorischen Steuerrechnungen für das Jahr 2022 wurden Ende Februar versandt. Diese sind per 31. Oktober 2022 zur Zahlung fällig. Jede Zahlung vor dem Fälligkeitstermin wird mit einem Zins honoriert. Diese Regelung fördert Ratenzahlungen. Zudem wird auch für Zahlungen ein Vergütungszins gutgeschrieben, die den definitiven Rechnungsbetrag übersteigen. Offensichtlich übersetzte Einzahlungen werden jedoch zurückerstattet. Für das Jahr 2022 beträgt der Zinssatz 0,1 %. Vergütungszinsen für Vorauszahlungen sind steuerfrei. Abteilung Finanzen
Obligatorisch-Programm 2022
Mangels Schiessgelegenheit im eigenen Dorf können die in Gipf-Oberfrick wohnhaften Pflichtschützen ihr Obligatorisch-Programm in den Schiessanlagen Oeschgen, Wittnau und Oberhof leisten. Armeeangehörige, die im Jahr 2022 aus der Armee entlassen werden, sind nicht mehr schiesspflichtig. Für 2022 gelten folgende Schiessdaten: Schiessanlage RSA Schlauen, Oeschgen: Freitag, 3. Juni, 18.00-20.00 Uhr, Dienstag, 21. Juni, 18.00-20.00 Uhr, Freitag, 5. August, 18.00-20.00 Uhr, Freitag, 26. August, 18.00-20.00 Uhr. Schiessanlage Rotel, Wittnau: Freitag, 20. Mai, 18.00-19.30 Uhr, Freitag, 17. Juni, 18.00-19.30 Uhr, Freitag 26. August, 18.00-19.30 Uhr. Schiessanlage Weidli, Oberhof: Samstag, 23. April, 16.30-18.00 Uhr, Freitag, 19. August, 18.30-20.30 Uhr. Gemeindekanzlei
Seniorenanlass 60plus:
Senioren-Träff
Wir laden Sie ganz herzlich zum nächsten Senioren-Träff am Freitag, 29. April 2022, um 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr, im Merzweckraum des Regos-Schulhauses in Gipf-Oberfrick ein. Wir treffen uns zum Spiele machen, Jassen oder einfach zum gemütlichen Beisammensein. Weitere Senioren-Träff-Daten: Freitag, 27.05., 24.06., 30.09., 28.10., 25.11., 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Seniorenrat
GV 2022 und öffentlicher Bezirksparteitag der SVP Bezirk Laufenburg
Am Dienstag, 26. April 2022 findet im Gasthaus Bären, Bözen um 19.30 Uhr die GV 2022 statt. Um 20.15 Uhr findet der öffentliche Bezirksparteitag statt. Es werden die Eidg. und Kant. Abstimmungsvorlagen durch National- und Grossräte vorgestellt. Im Anschluss berichtet Landammann, Alex Hürzeler, über Neuigkeiten aus Aarau. Wir freuen uns, viele Interessierte im Bären Bözen zu begrüssen. SVP Bezirk Laufenburg
Informationen zum «Alters- und Pflegegesetz»
Sehr geehrte Einwohnerin, sehr geehrter Einwohner – Die Gemeinderäte von Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen haben entschieden, gemeinsam die APG-Versorgungsregion Farnsberg plus zu gründen. Mit dieser bürgernahen und effizienten Lösung können wir die gesetzlich notwendigen Vorgaben des Alters- und Pflegegesetzes (APG) umsetzen und dabei auf die bestehenden und bewährten Angebote Dritter (z.B. Spitex, Alters- und Pflegeheime, Pro Senectute) sowie der gemeindeeigenen Infrastruktur fokussieren. Der Vertrag der APG-Versorgungsregion ist ausgehandelt und durch die Gemeinderäte der fünf Gemeinden verabschiedet worden. Die Erläuterungen zum Vertrag sowie den Antrag zur Bildung der APG-Versorgungsregion Farnsberg plus entnehmen Sie der Einladung zur jeweiligen Einwohnergemeindeversammlung im Mai bzw. Juni.