Rechnungsabschluss 2021
Die Rechnung 2021 schliesst mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von rund 1.0 Millionen Franken ab. Der Überschuss liegt somit rund 1.1 Millionen Franken über dem budgetierten Betrag. Der markant bessere Abschluss ist auf höhere ordentliche Steuereinnahmen von rund CHF 850'000 und Mehreinnahmen von Sondersteuern von rund CHF 150’000 zurückzuführen. Die Nettoinvestitionen in der Höhe von knapp 3.0 Millionen Franken liegen über der Selbstfinanzierung von 2.3 Millionen. Die Nettoschuld steigt tiefer als erwartet um rund 660'000 Franken auf 1.6 Millionen Franken an. Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst wiederum negativ ab, da das Waldhaus auch im Jahr 2021 nur teilweise vermietet werden konnte. Der Forstbetrieb Thiersteinberg darf einen sehr erfreulichen Gewinn von rund CHF 210’000 (Anteil Gipf-Oberfrick CHF 33‘000) ausweisen. Die detaillierten Ergebnisse des Rechnungsabschlusses 2021 können unter www.gipf-oberfrick.ch, Rubrik «Portrait / Finanzielle Situation» eingesehen werden. Gemeindeverwaltung
Rechnung provisorische Steuern 2022 / Zinsregelung
Die provisorischen Steuerrechnungen für das Jahr 2022 wurden Ende Februar versandt. Diese sind per 31. Oktober 2022 zur Zahlung fällig. Jede Zahlung vor dem Fälligkeitstermin wird mit einem Zins honoriert. Diese Regelung fördert Ratenzahlungen. Zudem wird auch für Zahlungen ein Vergütungszins gutgeschrieben, die den definitiven Rechnungsbetrag übersteigen. Offensichtlich übersetzte Einzahlungen werden jedoch zurückerstattet. Für das Jahr 2022 beträgt der Zinssatz 0,1 %. Vergütungszinsen für Vorauszahlungen sind steuerfrei. Abteilung Finanzen
Entscheid Gemeindebeschwerde Regionalisierung der Brunnenmeisterdienste
Im August 2021 hat der Gemeinderat einen Vertrag mit dem Gemeinderat Frick über die Regionalisierung der Brunnenmeisterdienste mit Beginn ab dem 1.1.2022 abgeschlossen. Daraufhin haben fünf Einwohner beim Kanton Beschwerde geführt mit dem Begehren, dass dem Gemeinderat die Kompetenz für einen solchen Vertragsabschluss nicht zustehe und der Vertrag der Gemeindeversammlung zur Beschlussfassung zu unterbreiten sei. Der Kanton hat Ende Januar 2022 die Beschwerde vollumfänglich abgewiesen. Dieser Entscheid ist in Rechtskraft erwachsen. Das Vorgehen des Gemeinderats, den Vertrag in eigener Kompetenz abzuschliessen, ist rechtlich somit korrekt. Seit Januar 2022 sind die Regionalen Brunnenmeisterdienste für Gipf-Oberfrick, Frick und Wittnau nun bereits tätig. Der Betrieb und die Zusammenarbeit sind gut angelaufen. Der Gemeinderat ist auch mit der neuen Organisation bestrebt, dass die hohe Qualität dieser wichtigen Dienstleistung bestehen bleibt. Gemeinderat
Papiersammlung
Am 22. März 2022 findet eine Altpapiersammlung statt. Das Papier ist am Morgen vor 7.00 Uhr bereit zu stellen. Es wird nur in gebündelter, verschnürter Form mitgenommen. Gemeindekanzlei Seniorenanlass 60plus: Senioren-Träff
Wir laden Sie ganz herzlich zum nächsten Senioren-Träff am Freitag, 25. März 2022, um 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr, im Merzweckraum des Regos-Schulhauses in Gipf-Oberfrick ein. Wir treffen uns zum Spiele machen, Jassen oder einfach zum gemütlichen Beisammensein. Weitere Senioren-Träff-Daten: Freitag, 29.04., 27.05., 24.06., 30.09., 28.10., 25.11., 14 bis 16.30 Uhr. Seniorenrat