Baugesuch
Gesuchsteller: Berger-Häring Gertrud, Schlossstrasse 1, 4133 Pratteln; Baugesuch-Nr.: 0862/2022; Bauprojekt: 2 Dachaufbauten / 2 Dachflächenfenster Parzelle Nr.: 1201; Strasse: Im Baumgarten 15, 4304 Giebenach; Plananfertiger: Suter Daniel, Kanonengasse 53, 4410 Liestal; Auflagefrist: 30.05.2022; Die Pläne können innerhalb der Planauflagefrist bei der Gemeindeverwaltung (Schulgasse 20, Eingang hinten via Rampe, 1. Stock, geöffnet jeweils Montag – Freitag von 08.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr, sowie am Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr) eingesehen werden. Allfällige Einsprachen sind innert der Auflagefrist 4-fach an die Baudirektion des Kantons Basel-Landschaft, 4410 Liestal, einzureichen.
Baubewilligung vom 11.05.2022
Baugesuch Nr. 0467/2022; Häberli Yvonne und Stefan, Dachaufbau / 3 Dachflächenfenster / Dacherweiterung; Parzelle 1217; Bauinspektorat BL
Abstimmungsresultate vom 15. Mai 2022:
Eidgenössische Vorlagen: 1) Wollen Sie die Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) annehmen? Ja 111, Nein 138; 2) Wollen Sie die Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) annehmen? Ja 123, Nein 123; 3) Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und der Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) annehmen? Ja 186, Nein 64; Kantonale Vorlagen: 4) Wollen Sie die Änderung der Kantonsverfassung betreffend Anpassung der Bestimmungen über die Ombudsperson annehmen? Ja 186, Nein 46; Wollen Sie die Teilrevision des Sozialhilfegesetzes vom 4. November 2021 betreffend «Anreize stärken – Arbeitsintegration fördern» annehmen? Ja 157, Nein 77; Stimmbeteiligung : 37,4 %
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Auffahrt:
Am Donnerstag den 26.05.2022, sowie am Freitag den 27.05.2022 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
Ersatzabfuhr Kehricht
Am Donnerstag, 26.05.2022 (Auffahrt) entfällt die Kehrichtabfuhr. Die Ersatzabfuhr findet am Mittwoch, 25.05.2022 statt.
Kanalsanierung vom 19.05. – 17.06.2022
Die Sanierungsarbeiten betreffen folgende Strassenabschnitte: Bauackerstrasse/Rüteliweg, Hauptstrasse und Rainweg Ost. Während dieser Zeit ist mit Behinderungen auf den Strassen zu rechnen. Wir sind bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Bauleitung, Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG
Einladung zum Banntag
Wir freuen uns, Sie mit Ihrer ganzen Familie zu unserem traditionellen Banntag am Auffahrtstag, 26. Mai 2022 einzuladen. Dieses Jahr findet turnusgemäss ein «Waldbann» statt, an dem wir entlang der Grenze unseres Bürgerwaldes im Kanton Aargau wandern. Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Schulhausplatz. Wie immer werden uns die Schüler der Primarschule Giebenach zu Beginn mit ein paar Frühlingsliedern erfreuen. Zum Abschluss des Bannumganges verteilt die Bürgergemeinde dann die Gutscheine zum Bezug eines Getränkes und eines «Waldfests». Im Anschluss wird uns der Elternkreis Giebenach im Oberholzschopf bewirten. Wir hoffen auf eine grosse Teilnehmerschar, einen sonnigen Tag und freuen uns, einige gemütliche Stunden mit Ihnen zu verbringen. Bürgergemeinde Giebenach
Karton-Abfuhr / Bündel bei den Kehrichtsammelplätzen deponieren
Am Mittwoch, 25.05.2022 findet die nächste Karton-Abfuhr statt. Bitte schnüren Sie den Karton zu kleinen Bündeln und stellen Sie diese bis spätestens 7.30 Uhr an den Kehrichtsammelplätzen bereit. Nicht rechtzeitig bereitgestellte Bündel werden nicht mehr abgeholt. Die Karton-Sammlung wird von der Firma Saxer durchgeführt. Gemeinderat
Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand
Naturfreunde Möhlin
Freitag, 20.5., Moorwanderung Rothenturm (im Vereinsprogramm). Auskunft und Anmeldung (bis 18. Mai) bei Martin Rotzler, per Telefon unter 061 851 15 58
bzw. 079 543 28 80 oder per Email an