Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Auffahrt:
Am Donnerstag den 18.05.2023, sowie am Freitag den 19.05.2023 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
Ersatzabfuhr Kehricht
Am Donnerstag, 18.05.2023 (Auffahrt) entfällt die Kehrichtabfuhr. Die Ersatzabfuhr findet am Mittwoch, 17.05.2023 statt.
Geburt März 2023
14.03.2023 Musliu Ari, Sohn des Musah und Sarah Musliu, von Deutschland, Marksteinweg 5.
Offenes Ohr in der Gemeindestube
Der Gemeindepräsident steht Ihnen am Freitag, 12.05.2023, von 14.00 – 16.00 Uhr, ohne Voranmeldung, im Gemeinderatszimmer zur Verfügung (bitte Hintereingang benützen, 1. Stock). Grundsätzlich ist er am besten über seine Email-Adresse
Einladung zum Banntag
Wir freuen uns, Sie mit Ihrer ganzen Familie zu unserem traditionellen Banntag am Auffahrtstag, 18. Mai 2023 einzuladen. Dieses Jahr findet turnusgemäss ein «Feldbann» statt. Die Festwirtschaft wird vom Damen- und Frauenturnverein Giebenach geführt. Wir treffen uns zum Programm am Vormittag beim Oberholzschopf. Der Bannumgang am Nachmittag beginnt bei der Gemeindeverwaltung. Programm: 10.00 Uhr Waldgottesdienst beim Oberholzschopf, 11.00 Uhr Gelegenheit für einen Apéro und ab 11.30 Uhr Mittagessen, beides serviert vom Damen- und Frauenturnverein Giebenach. 13.30 Uhr Besammlung zum Feldbann ab Gemeindeverwaltung. Nach der Rückkehr offerieren wir Ihnen im Holzschopf der Bürgergemeinde das traditionelle «Waldfest» (Wurst und Brot) mit Getränk. Wir hoffen auf eine grosse Teilnehmerschar, einen sonnigen Tag und freuen uns, einige gemütliche Stunden mit Ihnen zu verbringen. Bürgergemeinde Giebenach
Fahrplananhörung 2024
Vom 24. Mai bis 11. Juni 2023 werden die Entwürfe der Fahrpläne 2024 (gültig ab 10. Dezember 2023) im Internet publiziert auf www.öv-info.ch. Während der Publikationsfrist haben Sie die Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben. Diese können Sie über ein Online-Formular auf der erwähnten Seite erfassen. Der Kanton prüft anschliessend die Stellungnahmen zusammen mit den Transportunternehmen hinsichtlich Zweckmässigkeit, Machbarkeit und Finanzierbarkeit. Je nach Ergebnis werden die Fahrpläne überarbeitet. Wir danken Ihnen für die Mitarbeit für einen attraktiven öffentlichen Verkehr in unserer Region.