Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.2 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2021

 

Jubilare 2022 – Veröffentlichung und Gemeinderatsbesuch
Diverse Lokalzeitungen gratulieren jeweils den Jubilarinnen und Jubilaren ab 70 zu ihren runden oder halbrunden Geburtstagen, ab dem 91. Geburtstag sogar jährlich. Auch den Hochzeitsjubilaren (goldene, diamantene, eiserne und steinerne Hochzeit) wird in den Zeitungen gratuliert. Jubilarinnen und Jubilare ab 80 werden zudem an runden und halbrunden Geburtstagen vom Gemeinderat besucht. Feiern Sie im kommenden Jahr ein solches Jubiläum und wünschen keine Publikation in der Zeitung und / oder keinen Besuch des Gemeinderates? Bitte teilen Sie uns dies bis Ende Oktober telefonisch (062 865 01 50) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) mit. Besten Dank. Gemeindekanzlei

Wahlergebnisse Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2022/25 - Gemeinderatswahl
Die Gemeindewahlen vom 26.09.2021 für die Amtsperiode 2022/25 haben zu folgenden Resultaten geführt: 1. Gemeinderat: Eingelangte Wahlzettel 466; Leere und ungültige Wahlzettel 5; In Betracht fallende Wahlzettel 461; Absolutes Mehr 211 Stimmen; Gewählt sind: Hüsler Mario, bisher, 379 Stimmen; Erdin Urban, bisher, 383 Stimmen; Senn Severin, bisher, 318 Stimmen; Steinacher Waltraut, bisher, 404 Stimmen; Szabo Thomas, neu, 375 Stimmen 2. Gemeindeammann: Eingelangte Wahlzettel 466; Leere und ungültige Wahlzettel 5; In Betracht fallende Wahlzettel 461; Absolutes Mehr 211 Stimmen; Gewählt ist: Hüsler Mario, bisher, 355 Stimmen 3. Vizeammann: Eingelangte Wahlzettel 466; Leere und ungültige Wahlzettel 5; In Betracht fallende Wahlzettel 461; Absolutes Mehr 207 Stimmen; Gewählt ist: Erdin Urban, neu, 324 Stimmen; Wahlbeschwerden sind gemäss §§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes einzureichen, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung der Ergebnisse an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen. Wahlbüro