Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.4 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 25-2023

Gemeindeversammlung

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 16. Juni 2023 haben 54 von total 779 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern teilgenommen. Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Versammlungsbeschlüsse wie folgt veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 11. November 2022; 2. Kenntnisnahme des Rechenschaftsberichts 2022; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2022; 4. Zustimmung zum Verpflichtungskredit von CHF 95’000 für die Modernisierung der Beleuchtungsanlagen K287 Dorfstrasse, Gansingen, Galten und Büren; 5. Zustimmung zum Verpflichtungskredit von CHF 265’000 für die Phase 1 der Bearbeitung des GEP 2. Generation; Das Beschlussquorum (1/5 der Stimmberechtigten) wurde nicht erreicht. Die Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen, gerechnet ab Veröffentlichung, ergriffen werden. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlauts des Begehrens der Gemeindekanzlei eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 24. Juli 2023; Gemeinderat

Ergebnis Ersatzwahlen Gemeinderat und Gemeindeammann

Die Ergebnisse des 1. Wahlganges der Ersatzwahlen für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 lauten wie folgt: Anzahl Stimmberechtigte: 779; Stimmrechtsausweise brieflich: 462; Davon ungültige Stimmabgaben brieflich: 5; Gültig eingereichte Stimmabgaben brieflich: 457; Stimmrechtsausweise Urne: 29; Total gültig eingereichte Stimmrechtsausweise: 486; Eingelangte Wahlzettel: 462; Leere Stimmzettel: 1; In Betracht fallende Wahlzettel: 461; Stimmbeteiligung: 59.3 %

Ersatzwahl für 2 Mitglieder des Gemeinderates

Absolutes Mehr: 209; Gewählt sind: • Caluori Sandra mit 242 Stimmen; • Steiner Michel mit 394 Stimmen; Die weiteren Stimmen entfielen auf: • Cuel Hans-Peter: 158 Stimmen; • Vereinzelte: 39 Stimmen; • Vereinzelt leere Stimmen: 77; • Vereinzelt ungültige Stimmen: 12 – Ersatzwahl Gemeindeammann: Absolutes Mehr: 221; Gewählt ist: • Szabo Thomas mit 403 Stimmen; Die weiteren Stimmen entfielen auf: • Vereinzelt gültige Stimmen: 37; •  Vereinzelt leere Stimmen: 15; • Vereinzelt ungültige Stimmen: 6; Nachdem alle Wahlen zustande gekommen sind, findet kein zweiter Wahlgang statt. Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro

Betreuer Schlachthaus und ­Kadaversammelstelle

Roger Zumsteg, Betreuer der Kadaversammelstelle und des Schlachthauses, hat sein Arbeitsverhältnis per 31. Mai 2023 beendet. Als Nachfolger konnten Stefan Senn, Gansingen, als Betreuer des Schlachthauses und Pascal Oeschger, Wil, als Betreuer der Kadaversammelstelle gewonnen werden. Die beiden vertreten sich gegenseitig. Der Gemeinderat dankt Roger Zumsteg für seinen langjährigen Einsatz und seinen Nachfolgern für die Bereitschaft, diese Aufgaben zu übernehmen. Gemeinderat

Öffentliche Auflage Baugesuche

• Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Gansingen, Hinterdorfstrasse 1, 5272 Gansingen; Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Gansingen, Hinterdorfstrasse 1, 5272 Gansingen; Projektverfasser: Blättler Dafflon Architekten AG ETH SIA, Binzstrasse 39, 8045 Zürich; Bauvorhaben: Abbruch Kindergarten-Provisorium (AGV 515) und Schulhaus (AGV 184), Neubau Schulhaus und Anbau Holzschnitzelheizung; Lage: Schulweg 3, Parzelle 165; • Gesuchsteller: Boutellier Bruno, Dorfstrasse 12, 5272 Gansingen; Grundeigentümer: Boutellier Bruno, Dorfstrasse 12, 5272 Gansingen; Projektverfasser: Boutellier Bruno, Dorfstrasse 12, 5272 Gansingen; Bauvorhaben: Einbau Garagentor; Lage: Dorfstrasse 12, Parzelle 62; Die Baugesuche liegen vom Montag, 26. Juni 2023, bis Dienstag, 25. Juli 2023, öffentlich während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Gemeindekanzlei

Erteilte Baubewilligung

An Fritz und Moana Hänni, Chileacherstrasse 10, Gansingen, für den Neubau Carport/Stützmauer, Wärmedämmung und Balkonverglasung, Parz. 178, Chileacherstrasse. Gemeindekanzklei

Sanierung K287 / ­Informationsveranstaltung

Der Kanton plant die Teilsanierung der Kantonsstrasse IO/AO K287 ab Höhe Drechslerei bis Unter Büren. Die Bushaltestellen entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben bezüglich Behindertengleichstellungsgesetz und müssen dementsprechend angepasst werden. Vertreter des Kantons und des Ingenieurbüros werden das Projekt am Montag, 26. Juni 2023, 19.30 Uhr, im Untergeschoss der Turnhalle vorstellen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich aus erster Hand über die geplante Sanierung zu informieren und Fragen zu stellen. Gemeinderat

Solaranlagen Dorfkernzone / Merkblatt

Solaranlagen in der Dorfkernzone und in der Weilerzone sind nicht nur melde-, sondern bewilligungspflichtig. Der Gemeinderat hat in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Bau ein Merkblatt erarbeitet, um die Beurteilung solcher Anlagen vereinfachen und die Gleichbehandlung gewährleisten zu können. Das Merkblatt ist auf der Homepage www.gansingen.ch (Verwaltung, Online-Schalter) aufgeschaltet. Gemeinderat

Mittagstisch – Angebot und Anmeldung Schuljahr 2023/2024

Das Mittagstischangebot am Montag, Dienstag und Donnerstag wird weitergeführt, wenn genügend Anmeldungen für den jeweiligen Tag vorliegen. Das Anmeldeformular für den Besuch des Mittagstisches im neuen Schuljahr liegt ab sofort am Schalter der Gemeindeverwaltung auf und kann unter www.gansingen.ch/verwaltung/online-schalter heruntergeladen werden. Gemeinderat

Turnhalle geschlossen

Hauswart und Gemeinderat weisen darauf hin, dass die Turnhalle in den ersten drei Sommerferienwochen (Samstag, 8. bis und mit Sonntag, 30. Juli 2023) infolge Reinigungsarbeiten für die Vereine geschlossen ist. Besten Dank für das Verständnis. Gemeindekanzlei