Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 24-2023

Gemeindeversammlung

Am Freitag, 16. Juni 2023, 19.30 Uhr, findet die Gemeindeversammlung im Turnhallengebäude statt. Bitte bringen Sie die Botschaft und den Stimmrechtsausweis (Rückseite) mit. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer. Gemeinderat

Wahl- und Abstimmungswochenende

Am kommenden Wochenende werden kommunale Ersatzwahlen sowie eidgenössische und kantonale Abstimmungen durchgeführt. Bitte beachten Sie bei der brieflichen Abstimmung die Vorgaben auf dem Stimmrechtsausweis. Die Urne für die persönliche Stimmabgabe ist am Sonntag, 18. Juni 2023, von 09.00 bis 09.30 Uhr im Gemeindehaus geöffnet. Wahlbüro

Ersatzwahlen Gemeinderat/­Gemeindeammann / Allfälliger 2. Wahlgang

Am Sonntag, 18. Juni 2023, finden die Ersatzwahlen von 2 Mitgliedern des Gemeinderates und des Gemeindeammanns für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 (ab 1. Januar 2024) statt. Falls nicht alle freien Sitze besetzt werden können, wird am 22. Oktober 2023 ein 2. Wahlgang durchgeführt. Im 2. Wahlgang ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem 1. Wahlgang angemeldet wird (§ 32 Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte). Das entsprechende Formular kann nach dem 1. Wahlgang bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Wahlbüro

Schweizermeisterschaft Zeitfahren / Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag, 22. Juni 2023, finden in Gansingen die Schweizermeisterschaften im Einzelzeitfahren Rad und Para-Cycling statt. Der befahrene Rundkurs führt von Gansingen (Werkhof) via Mönthal-Sulz-Rheinsulz-Etzgen-Mettau-Oberhofen zurück nach Gansingen. Zur sicheren Durchführung hat die Kantonspolizei die Komplettsperrung der Ortsdurchfahrt Gansingen ab Oberhofen verfügt. Die Zufahrt ab Bürersteig ist unter der nötigen Vorsicht möglich. Das Postauto fährt gemäss Fahrplan. Die Rennen finden zwischen 08.30 und ca. 16.15 Uhr statt. Sämtliche Haushaltungen wurden vom OK mit einem Flugblatt über die Details informiert. Die Informationen können auch auf www.gansingen.ch eingesehen oder heruntergeladen werden. Beim Feuerwehrmagazin wird eine Festwirtschaft geführt. Das OK freut sich auf viele Besucher. Der Gemeinderat wünscht spannende und unfallfreie Schweizermeisterschaften. Gemeinderat

Öffentliche Auflage Baugesuch

Gesuchsteller: Denkinger Beda, Grametstrasse 13, 5272 Gansingen; Grundeigentümer: Denkinger Beda, Grametstrasse 13, 5272 Gansingen; Projektverfasser: Denkinger Beda, Grametstrasse 13, 5272 Gansingen; Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe; Lage: Grametstrasse 13, Parzelle 871; Das Baugesuch liegt vom Montag, 19. Juni 2023, bis Dienstag, 18. Juli 2023, öffentlich während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Gemeindekanzlei

Gansinger Neobiota-­Ansprechperson

Neobiota (gebietsfremde Pflanzen und Tiere) gefährden die biologische Vielfalt und können in unterschiedlichen Lebensräumen verschiedenste Schäden verursachen. Damit eine nachhaltige Überwachung und Bekämpfung von invasiven Neobiota gelingen kann, braucht es eine Koordination der Massnahmen. Deshalb soll in jeder Gemeinde eine Person bestimmt werden, welche als Bindeglied zwischen Kanton und Gemeinde agiert und die erste Anlaufstelle für alle Neobiota-Akteure innerhalb der Gemeinde ist. Der Betriebsleiter Forst & Dienste Laufenburg-Gansingen, Andreas Bühler, wird diese Funktion für die Gemeinde Gansingen übernehmen. Bei Fragen steht er der Bevölkerung unter Tel. 062 875 08 50 gerne zur Verfügung. Wir danken Andreas Bühler bestens für die Übernahme dieses zusätzlichen Aufgabenbereichs. Gemeinderat

Budgeteingaben 2024

Bereits ist es wieder so weit, die Budgetierung für das Jahr 2024 steht an. Anträge und Eingaben zum Budget sind spätestens bis am 30. Juni 2023 schriftlich an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Homepage www.gansingen.ch/verwaltung/online-schalter kann dazu ein «Budgetantragsformular» heruntergeladen werden. Zu spät eintreffende Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden. Abteilung Finanzen

Baubewilligung

Martin Senn wurde die nachträgliche Baubewilligung für eine Photovoltaik-Anlage auf Parz. 1018, Naglergasse, erteilt. Gemeindekanzlei

Wirtetätigkeit; Platzkonzert ­Musikgesellschaft Gansingen

Die Gemeindekanzlei hat von der Wirtetätigkeit der Musikgesellschaft Gansingen anlässlich des Platzkonzerts vom Freitag, 30. Juni 2023, beim Milchhüüsli, Wagnerweg 6, Gansingen, Kenntnis genommen. Die Wirtebewilligung wurde erteilt. Gemeindekanzlei