Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 22-2023

Gemeindeversammlung

Die Unterlagen zur Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2023 sind vor kurzem verteilt worden. Die Akten liegen während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Die Traktandenberichte können zudem auf der Homepage eingesehen werden. Gemeinderat

Öffentliche Auflage Baugesuch

Gesuchsteller Graf Daniela und Reifler Christoph, Felmenweg 2d, 5408 Ennetbaden; Grundeigentümer Graf Daniela und Reifler Christoph, Felmenweg 2d, 5408 Ennetbaden; Projektverfasser VENTURA Architektur AG, Leemattenstrasse 5, 5442 Fislisbach; Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus; Lage Im Strick 13, Parzelle 861 – Das Baugesuch liegt vom Montag, 5. Juni 2023, bis Dienstag, 4. Juli 2023, öffentlich während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Gemeindekanzlei

Sanierung K287 / Vorankündigung Informationsveranstaltung

Der Kanton plant die Teilsanierung der Kantonsstrasse IO/AO K287 ab Höhe Drechslerei bis Unter Büren. Die Bushaltestellen entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben bezüglich Behindertengleichstellungsgesetz und müssen dementsprechend angepasst werden. Vertreter des Kantons und des Ingenieurbüros werden das Projekt am Montag, 26. Juni 2023, 19.30 Uhr, im Untergeschoss der Turnhalle vorstellen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich aus erster Hand über die geplante Sanierung zu informieren und Fragen zu stellen. Die betroffenen Grundeigentümer erhalten in diesen Tagen eine schriftliche Einladung zur Veranstaltung. Gemeinderat

ID und Pass noch gültig?

Die Sommerferien stehen kurz bevor. Reisefreudige sollten rechtzeitig kontrollieren, ob Identitätskarte und Pass noch gültig sind. Neue Ausweise können bei den Einwohnerdiensten (ID) resp. beim Ausweiszentrum Aargau (www.schweizerpass.ch) beantragt werden. Die Ausstellung einer ID dauert ca. 5 bis 10 Arbeitstage und es wird ein aktuelles Foto, welches den geltenden Bestimmungen entspricht, benötigt. Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Abteilung Einwohnerdienste Gansingen. Einwohnerdienste

Öffnungszeiten über Fronleichnam

Die Gemeindeverwaltung bleibt über Fronleichnam am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Juni 2023, geschlossen. Für Notfälle (Todesfall) wird unter 062 865 01 50 eine Pikettnummer angegeben. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal wünschen der Bevölkerung schöne Pfingsttage. Gemeindekanzlei

1. Augustfeier

Die diesjährige 1. Augustfeier findet dieses Jahr in einem etwas anderen Rahmen statt. Organisiert wird der Anlass durch einige freiwillige Helfer/innen unter der Leitung von Andreas Bühler. Der Anlass findet ab 10.30 Uhr – 17.00 Uhr beim Turnhallenareal statt. Nebst einem Kubb-Turnier (ab 10.30 Uhr für 3er-Teams oder Familien) , Hüpfburg für Kinder, traditionelle CH-Gerichte aus der Küche darf natürlich auch die 1. Augustansprache (Nationalrätin Martina Bircher) um 14.00 Uhr, nicht fehlen. Der Anlass wird umrahmt durch die MG Gansingen und die Alphorngruppe Kaisten. Das detaillierte Programm folgt. Ein allfälliger Gewinn wird z.Gunsten des Schulhaus-Neubaues gespendet. Die organisierenden Helfer/innen hoffen noch auf weitere freiwillige Helfer/innen – einfach melden bei Andreas Bühler oder Mario Hüsler. Besten Dank.

Schiessverein Gansingen

Am Wochenende vom 3./4. Juni findet auf der GSA Sparblig das Feldschiessen statt. Die Schiesszeiten sind am Samstag, 3. Juni, 9 – 16 und am Sonntag, 4. Juni, 9 – 13 Uhr. Das Absenden findet am 4. Juni um 16.30 Uhr statt. Wer gerne am Gruppen-Plauschwettkampf teilnehmen möchte, findet die Anmeldeunterlagen auf unserer Homepage www.svgansingen.ch. Die Trainings finden wie gewohnt an jedem Donnerstag von 18 bis 20 Uhr statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer am diesjährigen Feldschiessen und wünschen allen Teilnehmenden viel Spass und «guet Schuss».