Gansinger Neobiota-Ansprechperson gesucht
Neobiota (gebietsfremde Pflanzen und Tiere) gefährden die biologische Vielfalt und können in unterschiedlichen Lebensräumen verschiedenste Schäden verursachen. Damit eine nachhaltige Überwachung und Bekämpfung von invasiven Neobiota gelingen kann, braucht es eine Koordination der Massnahmen. Deshalb soll in jeder Gemeinde eine Person bestimmt werden, welche als Bindeglied zwischen Kanton und Gemeinde agiert und die erste Anlaufstelle für alle Neobiota-Akteure innerhalb der Gemeinde ist. Auf der Homepage der Gemeinde www.gansingen.ch/aktuellesinformationen sind die Aufgaben, Anforderungen und Erwartungen aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.ag.ch/de/themen/neobiota. Möchten Sie sich als Gansinger Neobiota-Ansprechperson für unsere Umwelt engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens am 22. Mai 2023 an den Gemeinderat, Hinterdorfstrasse 1, 5272 Gansingen, oder an
Budgeteingaben 2024
Bereits ist es wieder so weit, die Budgetierung für das Jahr 2023 steht an. Anträge und Eingaben zum Budget sind spätestens bis am 30. Juni 2023 schriftlich an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Homepage www.gansingen.ch/verwaltung/online-schalter kann dazu ein „Budgetantragsformular“ heruntergeladen werden. Zu spät eintreffende Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden. Abteilung Finanzen
Gebäudenachführung der Amtlichen Vermessung im Mai 2023
Als Nachführungsgeometer ist die BREM Geomatik im Bezirk Laufenburg von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten. Die Information über bauliche Veränderungen erhalten wir laufend von der Gemeindebehörde und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von erteilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister). In den nächsten Wochen wird eine Messequipe vor Ort die für den Grundbuchplan relevanten baulichen Veränderungen aufnehmen. Aufgrund der vielen Meldungen ist es uns nicht möglich, jeden Grundeigentümer einzeln zu orientieren und Termine für die Feldaufnahmen zu vereinbaren. Sie werden daher auf diesem Weg orientiert und höflich gebeten, unseren Mitarbeitern den Zugang zum Grundstück zu gewähren. Bei Fragen erhalten Sie unter der Nummer 062 865 30 00 gerne Auskunft. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns. Brem Geomatik, Nachführungsgeometer Bezirk Laufenburg
Blutspendeaktion – ein kleiner Piks mit grosser Wirkung
Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn und der Samariterverein Gansingen-Mettauertal führen am Donnerstag, 4. Mai in der Turnhalle Wil von 16 bis 20 Uhr eine Blutspendeaktion durch. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Erstspender werden gebeten, bis mindestens eine Stunde vor Ende des Blutspendens, also bis 19 Uhr, einzutreffen. Wir freuen uns auf viele Spender und Spenderinnen. Leitungsteam, Samariterverein Gansingen-Mettauertal