(rk) An der Gemeindeversammlung vom 11. November in Gansingen nahmen 190 Stimmberechtigte (von 779) teil. Die Versammlung stimmte allen Anträgen zu.
Beim Traktandum 2 – Verpflichtungskredit Neubau Schulhaus – wurden aus der Versammlung Anträge gestellt, welche angenommen wurden. Dies war zum einen die Erhöhung des ursprünglich beantragten Kredits von 8'700'000 Franken (inkl. Holzschnitzelheizung) um 225'000 Franken auf 8'925'000 Franken, damit im Bauprojekt zusätzlich eine Photovoltaikanlage und ein Regenwassertank integriert werden können.
Zum anderen wurde für die Hauptabstimmung über das Schulhaus eine geheime Abstimmung beantragt, welche gutgeheissen wurde. Der durch die gutgeheissenen Anträge angepasste Verpflichtungskredit von 8'925'000 Franken (ink. Holzschnitzelheizung, Photovoltaikanlage und Regenwassertank) wurde mit 142 zu 47 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Mai, die Erhöhung des Stellenplans der Schulverwaltung um 10 % von aktuell 20 % auf maximal 30 % per 1. Januar 2023 sowie das Budget 2023 mit einem Steuerfuss von 120 % (Erhöhung um 5 %) wurden angenommen.