(pd) Wie schon früher mitgeteilt, haben die Gemeinderäte Frick und Gipf-Oberfrick gemeinsam entschieden, zusammen mit der Bevölkerung der beiden Gemeinden ein Zielbild über die weitere Entwicklung des Bahnhofs Frick zu erarbeiten. Mit dem Zielbild soll ein gemeinsames Verständnis für die zukünftige Bedeutung des Bahnhofs geschaffen und so Antworten auf Fragen zur Erschliessung und zur Gestaltung der Umgebung gefunden werden.
Die öffentliche Information und der Workshop finden am 7. Mai von 8.30 – 12.30 Uhr in der Dreifachturnhalle der Schulanlage Ebnet in Frick statt. Eine Spurgruppe, der Mitglieder aus der Bevölkerung beider Gemeinden angehören, hat den Anlass gemeinsam mit einem externen Moderator vorbereitet. Die Teilnehmenden werden zu den verschiedenen Themen der weiteren Bahnhofsentwicklung breit abgestützte Empfehlungen abgeben. Daraus wird ein Zielbild erstellt, das an einer Ergebniskonferenz im Herbst 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Der Bevölkerung wird es damit ermöglicht, direkt an den übergeordneten Zielen der weiteren Entwicklung mitzuwirken. Damit soll eine breit abgestützte Planung erreicht werden, die Basis für die konkrete Bearbeitung der Folgeprojekte bildet.
Alle interessierten Personen aus den Gemeinden Gipf-Oberfrick und Frick, ob jung oder alt, Velo- oder Autofahrende, Zug- oder Postautopassagiere, sind herzlich eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 22. April erforderlich. Die Modalitäten sind auf den Webseiten der beiden Gemeinden zu finden. Zur Beantwortung von Fragen stehen die beiden Gemeindeschreiber, Urs Treier, Gipf-Oberfrick, und Michael Widmer, Frick, gerne zur Verfügung.