(gk) Nach einer gemeinsame Er- bzw. Überarbeitung eines Zielbilds für die Weiterentwicklung des Bahnhofs Frick durch die Gemeinden Frick und Gipf-Oberfrick findet am . November eine öffentliche Ergebniskonferenz statt.
Am Samstag, 7. Mai, fand in der Dreifachsporthalle in Frick eine von rund 120 Personen besuchte öffentliche Informationsveranstaltung mit Workshops zur Weiterentwicklung des Bahnhofs Frick statt. Dazu war die Bevölkerung der Gemeinden Gipf-Oberfrick und Frick eingeladen. Im Vorfeld hatte eine interkommunale Arbeitsgruppe aus Gemeinderäten, Planern und Verwaltungsvertretern einen Entwurf eines Zielbilds erarbeitet, das die Stossrichtung der weiteren Bahnhofsentwicklung abbildet.
An der Konferenz hatte sich gezeigt, dass den Anwesenden eine auf ein Gesamtverkehrskonzept abgestützte Planung wichtig ist. Der Fricker Bahnhof soll künftig als attraktive Visitenkarte in Erscheinung treten. Zudem sollen bei der Erschliessung der motorisierte und der Langsamverkehr zur Erhöhung der Sicherheit stärker getrennt werden. Die Verbesserung des Zugangs zum Bahnhof für Velofahrende und Fussgänger soll prioritär angegangen werden.
Die interkommunale Arbeitsgruppe hat die abgegebenen Empfehlungen inzwischen in das Zielbild eingearbeitet. Die entsprechenden Resultate werden der Bevölkerung an einer öffentlichen Ergebniskonferenz am 7. November 2022 um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gipf-Oberfrick vorgestellt. Alle Personen, die am Workshop im Mai dabei waren, erhalten eine persönliche Einladung. Die Veranstaltung steht jedoch auch der übrigen Bevölkerung offen. Anmeldungen sind über die Homepages der beiden Gemeinden möglich.