Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßiger Regen
14.6 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
14.2 °C | 23.5 °C

Dienstag
10.7 °C | 18.3 °C

Bauarbeiten während der Nacht. Foto: zVg
Featured

Wärmeverbund Frick: Deckbelagsarbeiten in der Bahnhofstrasse, in der Hauptstrasse und im Dörmattweg

(iwb) Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Deckbelagsarbeiten in der Bahnhofstrasse und im Dörmattweg während dem Tag statt. Zudem werden mit Nachtarbeiten beim Coop-Kreisel die Gräben verfüllt.

Ab dem 8. September entfernt IWB in der Bahnhofstrasse im Bereich Abzweigung Dörmattweg bis Kreisel sowie im Dörmattweg den provisorisch eingebauten Belag. Anschliessend wird der definitive Deckbelag eingebracht. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten durch einen Verkehrsdienst geregelt.
Im Bereich des Coop-Kreisels wird es zu Nachtarbeiten kommen. Diese Nachtarbeiten finden vom 14. bis am 18. September statt, jeweils zwischen 20 und 5 Uhr. Zusätzlich wird es in der Nacht vom 19. auf den 20. September zwischen dem Kreisel Haupstrasse/Stöcklimattstrasse bis auf Höhe Coop-Tankstelle in der Hauptstrasse Arbeiten geben. In diesem Bereich wird ebenfalls der Deckbelag eingebaut.
Die Nachtarbeiten sind notwendig, da die Hauptstrasse in Frick, speziell im Bereich der Bauarbeiten, eine sehr stark befahrene Strasse darstellt mit über 15 000 Fahrzeugen und über 100 Busfahrten pro Tag. Eine Tagesbaustelle würde diesen Verkehr zum Erliegen bringen. Darum wurde in Absprache mit der Gemeinde und dem Kanton entschieden, dass diese Arbeiten in der Nacht durchgeführt werden. Dabei achtet die IWB darauf, Lärm soweit wie möglich zu vermindern und lärmintensive Arbeiten möglichst an den Randzeiten auszuführen und nicht mitten in der Nacht.
In den kommenden Monaten wird es weitere Bauetappen für den Bau der Fernwärmeleitungen in der Bahnhofstrasse, Kaistenbergstrasse und Hauptstrasse geben. Die nächsten grossen Bauabschnitte des Wärmeverbundnetzes finden auf Hauptverkehrsachsen statt. Es wird daher weiterhin zu Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen. Im kommenden Winter können durch diese neu erstellten Versorgungsleitungen weitere Liegenschaften in Frick klimafreundlich mit Fernwärme heizen.

Bild: Bauarbeiten während der Nacht. Foto: zVg