Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19 °C Luftfeuchtigkeit: 36%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Alte Bandwebmaschine. Foto: zVg
Featured

Von der «Bändelmühle» zur Bandwebmaschine: Tag der offenen Tür am Sonntag, 21. Mai, im Jakob-Müller-Museum, Frick

(eing.) Vom frühen 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts stellte die Bandweberei in der Nordwestschweiz den mit Abstand wichtigsten Industriezweig dar. Bänder wurden zunächst mehrheitlich in Heimarbeit durch die sogenannten Posamenter hergestellt, später vermehrt in Bandfabriken.

Im Jakob-Müller-Museum kann man die Technologie der Bandwebstühle von der einfachen handbetriebenen «Bändelmühle» bis zur modernen elektronisch gesteuerten Bandwebmaschine nachvollziehen. Ebenso erhalten Besucher einen Einblick in die Firmengeschichte der Jakob Müller AG, die sich seit ihrer Gründung im Jahre 1887 von der einfachen Webstuhl-Reparaturwerkstatt bis zum international tätigen Weltmarktführer von Maschinen für die Schmaltextilien-Industrie emporgearbeitet hat.
Während des Internationalen Museumstags vom 21. Mai ist das Museum offen: Führungsbeginn an der Schulstrasse 11 ist jeweils um 10.00, 11.00, 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Foto: zVg