(mst) Nach zwei Jahren Unterbruch infolge Corona konnte der Verschönerungsvereins Frick (VVF) am 23. März endlich wieder die Generalversammlung durchführen. Markus Stihl, Präsident des VVF, brachte in der Begrüssung seine Freude darüber zum Ausdruck und hiess die zahlreich anwesenden Personen willkommen.
Zusammen mit seinen Vorstandskolleginnen und Vorstandskollegen blickte er auf die letzten drei Vereinsjahre zurück. Obwohl der VVF in den letzten Jahren seine gewohnten Anlässe coronabedingt nicht durchführen konnte, war der Verein in dieser Zeit nicht untätig. Im Jahresbericht wurden die Höhepunkte mit Fotos und Videos untermalt, sodass die Anwesenden einen guten Ein-blick in das Schaffen des Vereins erhielten. Dabei wurde ersichtlich, dass dem Vorstand die Verschönerung von Frick sehr am Herzen liegt.
Das kleine Team aus sieben Vorstandsmitgliedern verschönerte das Dorf mit Blumen, organisierte vor der grossen Corona-Pause im August 2019 zum 27-sten Mal das Fricker Strassenfest und führte im gleichen Jahr zusammen mit der Primarschule die Aktion «Sauberes Frick» durch. Zudem wurden bei den VVF-Ruhebänken ein VVF-Schild angebracht und wo nötig die Instandstellung veranlasst. Auch die Spielplatzerweiterung Zwidellen, die der VVF angestossen, mitfinanziert und zusammen mit dem Elternverein umgesetzt hatte, konnte Mitte 2019 eingeweiht werden – sehr zur Freude der vielen anwesenden Kinder.
Im Jahr 2020 konnte der Verein im März das «Go live» seiner Homepage feiern (www.vvf-frick.ch), auf der viele interessante Artikel und Informationen zu finden sind. Im Vereinsjahr 2021 wurde die neue Kinderrutschbahn im Schwimmbad finanziert und der Fitnesstrail im Moos mitgesponsert. Die letzte Aktivität im 2021 war die Neubepflanzung bei den vier Dorfeingängen, die im November durchgeführt wurde. Aktuell beginnen die vielen gesetzten Blumen zu blühen und erfreuen die ins Dorf kommenden Personen.
VVF plant mit Elternverein festen Pumptrack in Frick
Der Verschönerungsverein plant zusammen mit dem Elternverein in Frick einen fest installierten Pumptrack, um damit Kindern und Jugendlichen ein attraktives Freizeitangebot zu ermöglichen und auch der Gemeinde Frick zusätzliche Attraktivität zu verleihen. Nachdem der Gemeinderat grünes Licht für diese Idee gegeben hat, werden nun weitere Abklärungen getroffen, mit dem Ziel, im nächsten Jahr den Pumptrack eröffnen zu können.
Zum Schluss bedankte sich der Präsident bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dem Verein tatkräftig zur Seite stehen, beim Gemeinderat und dem Bauamt für die gute Zusammenarbeit und bei den Einwohnern von Frick, welche den VVF mit ihrem Jahresbeitrag unterstützten.
Im Anschluss an die GV konnte sich der Vorstand mit den Anwesenden bei Pizza und einem Glas Wein in gemütlichem Rahmen austauschen und die Gemeinschaft pflegen.