Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.1 °C Luftfeuchtigkeit: 47%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Streicherensembles der Musikschule Frick in der stimmungsvollen katholischen Kirche Frick. Foto: zVg

Verkehrte Geigen-Welt – Streicherkonzert der Musikschule Frick

(ah) Wenn im März eine musikalische Schlittenfahrt geboten wird, dann ist es eine verkehrte Welt. So geschehen aber beim Konzert der Streicherensembles der Musikschule Frick.

Das für Anfang Januar geplante Konzert musste coronabedingt in den Frühling verlegt werden. In der stimmungsvollen katholischen Kirche Frick erklangen am Sonntagabend Violinen, Bratschen, Cellos und Kontrabässe. Das Konzert eröffneten die String Tigers unter der Leitung von Ursula Schnepp und Yaël Nicolet. Die jüngsten Streicherinnen überzeugten mit irischen und schottischen Melodien.
Das Fortgeschrittenenensemble Arco Baleno unter der Leitung von Hannes Giger unterstrich im besten Sinn des Wortes die verkehrte Welt mit dem Stück «The World Turned Upside Down», um dann mit Wellerman, dem bekannten Walfängerlied aus Neuseeland, die Welt zusätzlich auf den Kopf zu stellen.
Unter der Leitung von Regula Keller führte das Jugendorchester eindrücklich einen türkischen Marsch des französischen Barockkomponisten Jean-Babtiste Lully und dann zusammen mit dem Arco Baleno die berühmte Schlittenfahrt von Leopold Mozart auf. Natürlich durften die Schlittenglocken und Schlittenschellen nicht fehlen.
Das Publikum war begeistert und dankte mit einem langanhaltenden Applaus den Instrumentallehrpersonen und ihren Schülerinnen und Schülern. Fotos auf www.musikschulefrick.ch

Bild: Streicherensembles der Musikschule Frick in der stimmungsvollen katholischen Kirche Frick. Foto: zVg