(uf) Am Sonntag fand in der katholischenKirche Frick eine Samichlausfeier statt. Immer am Sonntag um den Nikolaustag, am 6. Dezember, sind die Kinder mit ihren Familien herzlich in die katholische Kirche eingeladen. In der Hoffnung, dass der Heilige Nikolaus auch zu dieser Feier kommt und für die vielen Besucher*innen auch eine Geschichte dabei hat.
Nach einer kurzen Begrüssung des Pfarreiseelsorger Ulrich Feger sangen die Kinder und die Familienschar zu den Klängen der Kinder-Flötengruppe der Musikschule Frick ein Lied, damit auch der Samichlaus in die Kirche kommt.
Und so war es dann auch, in Begleitung zweier schwarzer Gestalten, den Schmutzlis, betrat der Heilige Bischof die Kirche und begrüsste die Kinder herzlich. Nach einer Geschichte, die der Nikolaus den Kindern erzählte, durften die Kinder dem heiligen Bischof noch allerlei Fragen stellen und ihre Nikolausverse vortragen. So wurden dann auch die Fragen geklärt, wo denn der Esel des Samichlaus an diesem Tag sei, da er nur mit den Schmutzlis die Kirche betreten hatte, und warum der Nikolaus so einen komischen Hut, die Bischofsmitra, trage.
Nach dieser Feier waren alle Gäste zusammen mit dem Nikolaus noch zu einer Bescherung auf dem Kirchplatz eingeladen, welche der Pfarreirat von Frick allen Besuchern offerierte. Während der Bescherung konnten die Kinder nicht nur den Samichlaus nochmals von Nahem betrachten und persönlich befragen, sondern es wurde um 18 Uhr auch das vierte Adventsfenster im Rahmen der Adventsfensteraktion des Familienvereins Frick geöffnet. Gestaltet und geöffnet hat dieses Fenster ebenfalls der Pfarreirat.