(apf) Die ersten Wochen des neuen Schuljahres zeigen es deutlich: In der Musikschule Frick herrscht Aufbruchstimmung. Musikschulleiter Florian Mall blickt nach einem intensiven ersten Jahr zufrieden zurück und kann gemeinsam mit seinem Team optimistisch nach vorne schauen.
An der Lehrerkonferenz vom 30. August stellte sich auch der neue Gesamtschulleiter Daniel Deiss vor. Ihm ist es ein Anliegen, die Musikschule noch enger mit der Gesamtschule Frick zu vernetzen. Dieses Vorhaben verlangt von allen Beteiligten Offenheit und Flexibilität, eröffnet aber auch neue Chancen für spannende Projekte.
Bereits jetzt zeichnet sich ein Generationenwechsel ab: In den kommenden Jahren werden einige langjährige Lehrpersonen in Pension gehen. Gleichzeitig konnte die Musikschule zwei junge, dynamische Musikerinnen gewinnen – Melanie Flores (Klavier) und Tchu Chi Kuo (Blockflöte) bereichern seit diesem Schuljahr das Team.
Eine weitere erfreuliche Nachricht: Ab dem Schuljahr 2026/27 werden auch die Erstklässler*innen in allen angeschlossenen Gemeinden subventioniert. Damit wird ein lang gehegter Wunsch endlich Wirklichkeit.
Musikalisch setzt die MSF vermehrt auf gemeinsame Projekte. Besonders im Pop-Bereich sollen gemischte Bands entstehen, möglichst auch in Zusammenarbeit mit der Volksschule. Ein erster Höhepunkt ist bereits geplant: Am 22. November findet in Frick ein «Band-Samstag» statt.
Natürlich bleiben auch die bewährten Anlässe bestehen. Das Herbstkonzert, «Musik im Advent» sowie die Ortskonzerte und Musizierstunden bieten wiederum vielfältige Möglichkeiten, junge Talente zu erleben.
Schüler*innen und Lehrpersonen freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen und danken der Be-völkerung für die anhaltende Unterstützung.