(dg) Am Sonntagnachmittag, 13. März, trafen sich alle Erstklässler aus Frick zu der Chrüzli-Segensfeier in der katholischen Kirche. Im ökumenischen Religionsunterricht, unter der Leitung der Katechetin Daniela Grether, hatten die Kinder mit viel Liebe und Phantasie ihre Holzkreuze mit Steinchen gestaltet.
Nach der Begrüssung durch Pfarreiseelsorger Ulrich Feger erklärten die zwei Ministrantinnen Sofia und Simona die Bedeutung des Kreuzes. Anschliessend durften alle Kinder nach vorne kommen, um das Lied «Du bist immer da» mit Handbewegungen vorzuführen, während alle Gottesdienstbesucher mitsangen. Daniela Grether erzählte die Geschichte des Hirten Davids, der mit Gottvertrauen seine Schafe hütete und mit der Harfe Psalmen sang. Gemeinsam wurde dann der Psalm « Der Herr ist mein Hirte» gelesen.
Pfarreiseelsorger Ulrich Feger versuchte mit ein paar Worten den Familien zu verdeutlichen, dass der Hirte eines von vielen Bildern ist, durch das man Gott besser begreifen kann. Denn man dürfe Gott wie einen guten Hirtenbetrachten, einer der auf die Menschen achtet, sie schützt und begleitet in allen Lebenslagen. Nach der Verteilung der Kreuze an die Kinder setzten sie sich auf die Stufe. Alle bestaunten die schönen selbstgestalteten Kreuze. Mit einem stillen Gebet für die Kinder und dem Segensspruch von Ulrich Feger wurden sie mit Weihwasser gesegnet. Das «Vater unser» und der Schlusssegen für alle rundete die schöne Chrüzli-Segensfeier ab.