Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.5 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Donnerstag
8.6 °C | 12.7 °C

Freitag
6.7 °C | 15.6 °C

rivet-Team mit neuem Maskottchen, der Kuh «Trivelina». Foto: zVg
Featured

KI, Kuh und Käseschnitten: Tag der offenen Tür bei Trivet in Frick

(pd) Am 13. Mai fand in der Tierarztpraxis Trivet GmbH in Frick ein «Tag der offenen Praxistür» statt. Es wurde den gut gelaunten Besuchern ein Blick hinter die Kulissen gewährt, der zu manchem Erstaunen führte. Dabei gab es viel zu bewundern: Wie wird Künstliche Intelligenz zum Untersuch von Hauttumoren eingesetzt? Wie sehen echte Bandwürmer aus? Wie viele Welpen können sich so im Bauch einer Berner Sennenhündin tummeln?

Es wurde informiert, wie aufwändig die Überwachung einer Narkose ist. Wer Lust hatte, konnte sich selber als Chirurg versuchen und mit Nadelhalter und Pinzette eine Naht machen. Weiter auf dem Rundgang konnte man den neuen Operationssaal bestaunen. Auf dem OP-Tisch befand sich eine Puppe, an der sich die geschickten Besucher mit eigenen Händen am Endoskop versuchten. Dabei zogen sie nur via Kamera-Sicht mit einer kleinen Fasszange einen Faden durch eine Öse.
In den neuen Praxisräumen im Obergeschoss lief auf der Leinwand eine Präsentation, die gezeigt hat, wie sich die Tierarztpraxis seit 2004 entwickelt hat und was zum jetzt abgeschlossenen Ausbau geführt hat.
Die Ausstellung der Bilder der Künstlerin Corinne Zollinger verlieh den Räumen eine besonders tierische Atmosphäre.
Draussen beim Praxisauto der Grosstierärzte wurden den Besuchern die Instrumente für die Zahnbehandlung der Pferde gezeigt und erklärt. Daneben stand auch das mobile Röntgengerät, das die Grosstierärzte im Fahrzeug für Einsätze bei Pferd und Rind im Stall mitnehmen können.
Auch der «Buuremärt» auf dem Vorplatz wurde rege besucht – Süessmost und Apfelringli waren heiss begehrt, dazu gab es Wein aus der Region zu degustieren.
Das kulinarische Highlight im Festzelt war die 75 Jahre alte mobile ehemalige Armee-Bäckerei, die frisch gebackene Nussgipfel und Käseschnitten servierte. Statt einer Bezahlung für Speis und Trank wurde ein stattlicher Betrag für «VSF CH» (Tierärzte ohne Grenzen) gesammelt.
Die musikalische Untermalung kam von Tom Bühler aus Herznach (tom-music.ch), der mit seinen Coversongs die Gäste begeisterte.
Alles in allem ein gelungener Tag – man sah es an den leuchtenden Kinderaugen und den gutgelaunten Kunden. Auch das ganze Praxisteam war begeistert von so viel Freude und Interesse an der Tiermedizin.

Bild: Trivet-Team mit neuem Maskottchen, der Kuh «Trivelina». Foto: zVg