Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
10.9 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Montag
8.6 °C | 19 °C

Dienstag
9.7 °C | 17.8 °C

Foto: zVg

Hinweis: Impressionen von Elena Lichtsteiner – Ausstellung im artune Frick

(iw) Elena Lichtsteiner wurde 1957 in Andernach, Deutschland, in eine Künstlerfamilie geboren. 1960 wanderte die Familie nach Brasilien aus. Nicht entgehen konnte Mutter und Vater das Talent ihrer Tochter, die von klein auf zusammen mit ihnen im Atelier begeistert mitmalte; die Eltern konnten Elena dabei ihr reiches, an der Kunstakademie München erworbene Wissen, quasi spielerisch vermitteln. Elena entwickelte schon früh auch ein Auge für Mode, webte Stoffe, designte, schneiderte und nähte.

1979 ging sie in die Schweiz nach Basel. Allmählich spürte sie, dass Malen und Design sie noch nicht ausfüllten, sie vermisste den dreidimensionalen Aspekt. Somit trat Keramik in ihr Leben; doch auch diese reichte nicht, sie suchte nach einem Material, das sich noch feiner verarbeiten liess, als Ton und fand schliesslich die Lösung: Papier.
Elena Lichtsteiner entwickelte eine spezielle, papiermaché-ähnliche Technik. Abgesehen von einem einfachen Skelett aus Draht, bestehen ihre Skulpturen ausnahmslos aus alten Zeitungen, Verpackungs- und Geschenkpapier; die Haut der Figuren besteht immer aus «DIE ZEIT».
Dieses Material erleichtert ihren Ladies auf High Heels, der Schwerkraft und allen Hindernissen, die sie auf ihrem Weg behindern könnten, zu entfliehen.
Ihre Skulpturen – alle zwischen 70 und 200 cm hoch – sind in verschiedenen Galerien in der Schweiz, Deutschland, Südkorea und England ausgestellt worden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / www.seidalle.ch
Führung mit der Künstlerin: Elena Lichtsteiner gibt einen Einblick in ihre Arbeitsweise und zeigt die Montage eines Tellerrocks: Donnerstag, 5. Mai, 18 – 20 Uhr; Finissage Donnerstag, 12. Mai, 18 – 20 Uhr
artune, Panoramaweg 29, 5070 Frick
www.artune.ch

Foto: zVg