Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
8.9 °C | 19.2 °C

Dienstag
11.3 °C | 17.7 °C

Foto: zVg
Featured

Herbstliches Musizieren auf hohem Niveau – Musikschule Frick

(eing.) Gespannt wartete am Freitagabend eine grosse Zuhörerschaft auf die musikalischen Beiträge der auftretenden Schülerinnen und Schüler. Die Musikschule Frick hatte zu ihrem traditionellen Herbstkonzert in den reformierten Kirchgemeindesaal Frick eingeladen.

Zwölf Solistinnen und Solisten hatten sich zusammen mit ihren Lehrpersonen intensiv auf dieses Konzert vorbereitet und es durften viele spannende Vorträge erwartet werden. Eröffnet wurde das Konzert mit der Toccata von Johann Sebastian Bach, am Klavier überzeugend vorgetragen durch Ilias Kaufmann. Alina Hohler gewann das Publikum anschliessend auf der Querflöte mit einer Mazurka. Es folgte der berühmte Czardas, gespielt von Arend van Geel auf der Klarinette und begleitet von Nils Kroehl am Flügel. Das Capriccio von Daniel Hellbach wurde von Marlene Nothstein auf der Blockflöte mit vielen Effekten witzig interpretiert und wie die Klavierbeiträge von Leila Saltiga, Zinedin Horani, Elias Giger und Nils Kroehl begeistert beklatscht. Ebenso der eindrückliche Beitrag von Anna Tsura auf der Violine, das Cellostück Arlequin, gespielt von Yvain Holmann, sowie der Querflötenbeitrag von Eliana Rippstein und das Konzert für 2 Violinen, gespielt von Alina Bader zusammen mit ihrer Violinlehrerin Regula Keller. Am Klavier wurden die jungen Künstlerinnen und Künstler wie immer gekonnt von den Klavierlehrpersonen Ursula Rohrer, Gabriele Lucherini, Anna Mühlberg und Muminat Asghari begleitet. Mit langanhaltendem Applaus wurden die Auftretende begeistert verabschiedet. Als Lohn wartete für alle der obligate Zopfnotenschlüssel mit Hagelzucker.

Foto: zVg