(eing.) Am Abend des 31. Oktober wurde der Kirchplatz der katholischen Kirche Frick zum ersten Mal Schauplatz eines besonderen Halloween-Anlasses, organisiert vom Elternverein Frick in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei Frick.
Wo sonst Stille und Glockenklang den Platz prägen, leuchteten an diesem Abend Kürbisse, Kerzen und Feuerschalen – und Kinderstimmen erfüllten die Dunkelheit mit Leben. Der Elternverein wollte mit diesem neuen Angebot einen Treffpunkt für Halloween schaffen: einen Ort, um gemeinsam in den Abend zu starten, sich zu begegnen, aufzuwärmen oder nach dem Rundgang durch die Quartiere wieder zusammenzufinden. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, am Feuer zu stehen, Suppe zu essen und den herbstlichen Abend zu geniessen.
Ein kleines Häuschen lud die Jüngsten dazu ein, den Heischebrauch «Süsses oder Saures» spielerisch zu üben. Mutige Kinder wagten sich in eine Gruselecke – ein dunkles Eck, in dem sie ihre Ängste ein Stück weit überwinden konnten. Wer lieber staunen statt schaudern wollte, liess sich von einer Schamanin in die keltischen Ursprünge des Festes Samhain einführen.
Ein stiller Höhepunkt war der Rundgang über den mit Kerzen beleuchteten Friedhof, der in der geheimnisvoll erleuchteten Kirche endete. Dort lauschten Kinder und Erwachsene einer Bildergeschichte, die die Brücke schlug zwischen Halloween und dem Fest Allerheiligen. Allen Beteiligten war es wichtig zu zeigen, dass Halloween mehr ist als Verkleidung und Süssigkeiten – dass es auch um Erinnerung, Mut und Licht in der Dunkelheit geht. Um das Gedenken an die Verstorbenen ebenso wie um die Vertreibung von Ängsten und Sorgen.
Der Elternverein zeigte sich sehr erfreut über den grossen Zuspruch und das warme Echo der Besucherinnen und Besucher. Nach diesem gelungenen Auftakt ist klar: Der Halloweenanlass auf dem Kirchhügel soll keine einmalige Sache bleiben – auch im kommenden Jahr soll das Feuer wieder leuchten.