GV: Verschönerungsverein Frick (VVF) engagiert sich für «Pumptrack»
Frick
Ratings
(0)
(ms) Markus Stihl, Präsident des Verschönerungsvereins Frick (VVF) konnte 22 Personen zur Generalversammlung 2023 begrüssen. Zusammen mit seinen Vorstandskolleginnen und Vorstandskollegen blickte er auf ein spannendes Vereinsjahr zurück. Im Jahresbericht wurden die Höhepunkte mit Fotos untermalt, sodass die Anwesenden einen guten Eindruck vom Schaffen des Vereins erhielten.
Dabei wurde ersichtlich, dass dem Vorstand die Verschönerung von Frick sehr am Herzen liegt. Das kleine Team, der VVF besteht aus sieben Vorstandsmitgliedern, die aktiv im Verein mitarbeiten, verschönerte das Dorf mit Blumen bei den Dorfeingängen, Brunnen und Bächen, organisierte im August zum 28. Mal das Fricker Strassenfest und führte zusammen mit der Primarschule die Aktion «Sauberes Frick» durch. Nachdem der Vorstand das 85-jährige Bestehen im Jahr 2020 coronabedingt nicht feiern konnte, wurde die zweitägige Jubiläumsreise nach Frickingen Ende letzten Jahres nachgeholt. Das Vereinsjahr 2022 wurde mit dem traditionellen Vereinshöck abgeschlossen. Rechnung sowie Budget wurden abgenommen und die Arbeit des Kassierers Hans Jörg Huber mit Applaus verdankt. Die vom Vorstand überarbeiteten VVF-Statuten aus dem Jahr 2011 wurden von der Versammlung genehmigt.
Schaukasten beim Bahnhof Mitte November 2022 konnte der aktualisierte Schaukasten beim Bahnhof mit den 14 Sehenswürdigkeiten von Frick eingeweiht werden. Da die Fotos zum Teil nicht mehr aktuell waren, wurden elf der 14 Fotos ausgetauscht und der neuste Ortsplan verwendet. Ein Dankeschön ging an Paul Gürtler, der einen Grossteil der neuen Fotos kostenlos zur Verfügung stellte.
«Pumptrack» in Frick Seit November 2021 ist der VVF in Zusammenarbeit mit dem Elternverein Frick am Planen eines «Pumptracks» (Mountainbike-Strecke) für Frick. Mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen auf dem Ebnet-Areal ein attraktives Freizeitangebot zu ermöglichen und auch der Gemeinde Frick zusätzliche Attraktivität zu verleihen. Die Finanzierung des «Pumptracks» via Sponsoring konnte Ende 2022 sichergestellt werden. Ende Oktober erfolgte die Baueingabe und im März 2023 fanden Einwendungsverhandlungen statt. Geplant ist, den «Pumptrack» im Sommer mit einem Fest eröffnen zu können. Zum Schluss bedankte sich der Präsident bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dem Verein tatkräftig zur Seite stehen, beim Gemeinderat und dem Bauamt für die gute Zusammenarbeit und bei den Einwohnern von Frick, welche den VVF mit ihrem Jahresbeitrag unterstützten. Im Anschluss an die GV konnte sich der Vorstand mit den Anwesenden bei einer feinen Pizza und einem Glas Wein in gemütlichem Rahmen austauschen und die Gemeinschaft pflegen.
Mitarbeit im VVF Auch im 2023 sind wieder etliche Aktivitäten geplant. Damit dieses Engagement aufrechterhalten werden kann, sucht der Verschönerungsverein Personen, die im Vorstand aktiv mitarbeiten. Der Aufwand ist mit drei ordentlichen Sitzungen und einigen wenigen in Projektteams überschaubar. Als kleiner Verein freut sich der VVF über jede Person, die aktiv mitarbeiten möchte. Weitere Informationen zum Verein: www.vvf-frick.ch
Bild: Der Vorstand VVF (von links): Franz Ruder (Vertreter Gemeinderat), Brigitte Asti, Michael Massaro, Hans Jörg Huber, Christian Scholer, Doris Vonlanthen und Markus Stihl. Foto: zVg