Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.4 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 45-2025

Altpapier- und Kartonsammlung durch Jungwacht & Blauring Frick

Die Altpapier- und Kartonsammlung findet am Samstag, 15. November 2025, statt. Gesammelt werden Altpapier und Karton, die in getrennten Bündeln bis spätestens 08.00 Uhr bereitgestellt werden müssen. Bitte denken Sie an die Kinder und machen Sie kleine Bündel, die leicht zu tragen sind. Gemeindekanzlei

Amtsperiode 2026 – 2029, Ressortverteilung im Gemeinderat Frick

Der per 1. Januar 2026 neu gewählte Gemeinderat Frick traf sich zur konstituierenden Sitzung. Dabei wurde die Ressortverteilung vorgenommen und die Abordnungen und Delegationen in die regionalen Verbände und Organisationen bestimmt. Ausserdem wurden die beratenden Kommissionen gewählt. Nachfolgend die neue Ressortverteilung: • Gemeindeammann Daniel Suter: Präsidiales, Verwaltung, Polizei, Planung; • Vizeammann Gunthard Niederbäumer: Infrastruktur (Hoch- und Tiefbau), Baupolizei, Entsorgung, Energie, Liegenschaften; • Gemeinderat Franz Ruder: Finanzen, Volkswirtschaft, Landwirtschaft, Friedhof; • Gemeinderätin Alexandra Leimgruber: Gesundheit, soziale Sicherheit, Kultur; • Gemeinderätin Ramona Bernet: Bildung, Jugend, Sport, Saurier, Ortsbürger

Beschluss-Publikation ­Abwasserverband Sisslebach

Der Vorstand des Abwasserverbands Sisslebach (Gemeinden Densbüren, Frick, Gipf-Oberfrick, Herznach-Ueken, Oberhof, Oeschgen, Wittnau und Wölflinswil) hat an seiner Sitzung vom 29.10.2025 folgende Beschlüsse gefällt, die dem fakultativen Referendum unterstehen: • Genehmigung Budget 2026; Die Akten können bei den Gemeindekanzleien aller Verbandsgemeinden eingesehen werden. Gemäss § 16 der Satzungen unterliegen das Budget sowie die Jahresrechnung, Verpflichtungskredite, der Erlass und die Änderung von Reglementen sowie Satzungsänderungen dem fakultativen Referendum. Die Beschlüsse werden rechtskräftig, wenn gemäss § 77a Abs. 1 des Gemeindegesetzes nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Wer ein Referendumsbegehren einreichen möchte, kann bei der Gemeindekanzlei Frick unentgeltlich Unterschriftenlisten beziehen. Geschäftsstelle Gemeindekanzlei Frick

Erteilte Baubewilligungen

Der Gemeinderat erteilte folgende Baubewilligungen: • JKB Immobilien AG, Strassenbauprojekt nach § 95 BauG Blaieweg auf Parzellen Nrn. 602 und 604 sowie Zwidellenweg auf Parzelle Nr. 604, Parz. Nrn. 602, 604, Blaie und Blaieweg. Gemeinderat

Kulturkommission Frick, ­Kunstausstellung im Kornhauskeller

Am Samstag, 8. November um 17.00 Uhr wird die diesjährige Kunstausstellung im Fricker Kornhauskeller – Bilder von Elke Höylä-Vogt und Objekte von Irène Merz – im Rahmen einer öffentlichen Vernissage eröffnet. Die Ausstellung ist bis zur Finissage am Sonntag, 23. November, 17.00 Uhr jeweils samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr und zusätzlich am Mittwoch, 19. November von 14.00 bis 16.00 Uhr für alle Interessierten offen – die Künstlerinnen sind anwesend (www.kulturfrick.ch). Kulturkommission Frick

Baugesuche, öffentliche Auflage

Folgendes Baugesuch liegt vom 07.11.2025 bis 09.12.2025 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:

Baugesuch: 2025-0060

Bauherr: Einwohnergemeinde Frick, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick; Projektverfasser: Porta AG, Neumarkt 1, 5201 Brugg; Bauprojekt: Periodische Wiederinstandstellung (PWI) und Erneuerungen von Flurwegen, Projektänderungen PWI 2; Ortslage: Parz. Nrn. 1067, 1024, 1991, 1119, 965, 822, 769, 807, 741, 715, 298 (EWG Frick), 1118 (Herzog Agrar AG) und 1014 (Manuel Aeschbacher); Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau; Das Projekt wird gestützt auf das Bundesgesetz über die Landwirtschaft und § 95 des kantonalen Baugesetzes publiziert. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Parteiversammlung Die Mitte Frick vom 10. November 2025

Der Vorstand der Ortspartei Frick Die Mitte lädt alle Interessierten ein, an der Parteiversammlung vom Montag, 10. November 2025 teilzunehmen. Sie findet im Gemeindehaus Frick, Sitzungszimmer «Frickberg» um 20.15 Uhr statt. Sie beginnt mit einem Rückblick auf die Wahlen und Abstimmungen vom 28. September und Folgerungen daraus. Mit den Wahlergebnissen ist unsere Partei sehr zufrieden. Es folgt die Besprechung von Geschäften, die an der Einwohner Gemeindeversammlung vom 21. November behandelt werden: Die Genehmigung von Kreditabrechnungen, die alle mit einer Kostenunterschreitung abschlossen, sodann wird das Budget 2026 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 102% ausführlich präsentiert. Wie immer besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen, auch unseren beiden Gemeinderäten Susanne Gmünder und Franz Ruder. Sodann werden Verabschiedungen von Behördenmitgliedern vorgenommen und ein Ausblick auf die künftige Situation im Vorstand vorgestellt. Dank einer Verjüngung geht unsere Partei gestärkt und mit neuem Elan in die Zukunft! Wie immer laden wir Interessierte ein, sich für die Werte, die unsere Partei vertritt, aktiv einzusetzen. Der Vorstand Ortspartei Die Mitte, Frick

Einladung zur Parteiversammlung der FDP Frick

Die FDP-Ortspartei Frick lädt alle Mitglieder, Sympathisanten und interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Parteiversammlung am Donnerstag, 6. November, um 20 Uhr im Restaurant Rebstock in Frick ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle kommunalpolitische Themen und der offene Austausch über die Zukunft unserer Gemeinde. Die FDP Frick setzt auf Transparenz, Bürgernähe und engagierten Dialog. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Ihre Anliegen einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein anregendes Gespräch im Zeichen von Freiheit, Verantwortung und Fortschritt.

Samariterverein

BLS/AED/SRC Kurs komplett (Grundkurs) findet am 4. und 11. Dezember von 19 – 22 Uhr im Mehrzweckgebäude Racht in Frick statt. Dieser Kurs beinhaltet: Was tun bei einem Herznotfall. Kurskosten CHF 150.–; Weitere Informationen siehe unter www.samariter-frick.ch

256796A