Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 43-2021

Gemeindeverwaltung am 1. November geschlossen
Der 1. November ist in Frick ein gesetzlicher Feiertag (Allerheiligen). Die Gemeindeverwaltung ist deshalb am 1. November geschlossen. Gemeindeverwaltung

Häckseldienst vom 11. November und 13. November 2021
Am 11. September und 13. November 2021 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Sie erleichtern der Häckselequipe die Arbeit, wenn das Schnittgut an den jeweiligen Tagen ab 08.00 Uhr zusammengetragen und häckselbereit, die Zufahrt zum Schnittgut mit dem Traktor und angehängtem Häcksler möglich ist. Wer mithelfen möchte, ist zum Tragen einer Maske verpflichtet. Auch das Team der Häckselequipe wird Schutzmasken tragen. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 8. November 2021, 12.00 Uhr, entgegen. Entsorgungskommission

Birnelaktion
Die Schweizerische Winterhilfe führt wieder eine Birnelaktion durch. Birnel ist eingedickter Birnensaft und wird als Naturprodukt angeboten. Jedermann kann Birnel beziehen. Der Birnel wird in konventioneller Qualität zu folgenden Mengen und Preisen abgegeben: 60g Glas (neu), CHF 1.90 / 250g Glas (neu), CHF 5.00 / 250g Dispenser, CHF 5.00 / 500g Glas, CHF 9.00 / 1kg Glas, CHF 14.50 / 5kg Kessel, CHF 55.00 / 12.5kg Kessel, CHF 125.00. Neu bestellt die Gemeinde auch Birnel in zertifizierter Bio-Knospen Qualität: 60g Glas, CHF 2.00 / 250g Glas, CHF 5.40 / 250g Dispenser, CHF 5.40 / 500g Glas, CHF 10.30 / 1kg Glas, CHF 15.50 / 5kg Kessel, CHF 65.00 / 12.5kg Kessel, CHF 155.00. Bestellungen nimmt die Gemeindekanzlei (Tel. 062 865 28 31, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bis Mittwoch, 10. November 2021 entgegen. Gemeindekanzlei

Gemeindeversammlung: Öffentliche Informationsveranstaltung am 16. November 2021
Am Dienstag, 16. November 2021 um 19 Uhr führt der Gemeinderat im Mehrzweckgebäude Racht (Theoriesaal 1-3, 1. OG) eine Informationsveranstaltung zu den Traktanden der bevorstehenden Gemeindeversammlung durch: 1. Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Generelle Entwässerungsplanung 2. Generation; 2. Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Sanierung von Turner- und Sportplatzweg; 3. Budget 2022 mit einer Erhöhung des Steuerfusses auf 104 %; Die interessierte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen, wobei auch die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen besteht. Am Anlass besteht eine Maskentragpflicht. Zudem sind die erforderlichen Schutzabstände einzuhalten. Da es sich um einen Informationsanlass für eine Gemeindeversammlung handelt, ist jedoch kein Zertifikat erforderlich. Gemeindekanzlei

Änderung Ortsvertretung Pro Senectute
Die Pro Senectute informiert über folgende Änderungen im Team der Ortsvertretungen von Frick: Angela Gassi Seiterle ergänzt ab sofort das Team der Ortsvertretungen der Pro Senectute Aargau in Frick. Frau Gassi Seiterle ist mit den bestehenden Freiwilligen, Esther Wilopo, Erika Müller und Theresia Schwarzentrub in der Gemeinde Frick unterwegs. Die Ortsvertretungen organisieren zum Beispiel die Besuche zum 75. Geburtstag der Einwohnerinnen und Einwohner, helfen bei Organisation der traditionellen Herbstsammlung mit und machen die Pro Senectute Aargau bekannt. Pro Senectute Aargau

Adventsfenster 2021
24 beleuchtete Adventsfenster sollen im Dezember dieses Jahr das Dorf erhellen. Sie laden zu einem besinnlichen Abendspaziergang durch Frick ein. Der Elternverein Frick freut sich über ihre Anmeldung, mit einem Fenster dabei zu sein. Nähere Informationen erhalten Sie bei Elke Seitz unter Nr. 079 957 70 72. Elternverein Frick

Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • JKB Immobilien AG, Neubau Einfamilienhäuser Nrn. 1 bis 7 mit Doppelgaragen und optionalen Pools, Parzelle 1888, Zwidellen • JKB Immobilien AG, Neubau Einfamilienhaus Zwidellen Nr. 8 mit Doppelgarage und optionalem Pool, Parzelle 1888, Zwidellen • Einwohnergemeinde Frick, Erschliessung Zwidellen
• Gemeindeverband Abfallentsorgung Oberes Fricktal (GAOF), Abbruch Gebäude Nrn. 943 und 1062 mit Ersatzbauten für Entgasungsanlage, Parzelle 857, Deponie Seckenberg • Weber + Meier GmbH, Verlängerung der bestehenden Waschhalle, Parzelle 1712, Hauptstrasse 130 • Stefan Giess und Anja Bandi, Sauna und Pergola auf Terrasse (Westseite), Parzelle 2056, Panoramaweg 6; Gemeinderat

Baugesuch, öffentliche Auflage
Folgendes Baugesuch liegt vom 29.10.2021 bis 29.11.2021 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf: Baugesuch: 2021-0086; Bauherr: evpass SA, Chemin de Maillefer 61, 1052 Le Montsur-Lausanne; Projektverfasser: AEW Energie AG, Regional-Center Turgi, Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal; Bauprojekt: AC Schnellladestation 2x22 kW; Ortslage: Parz.-Nr. 2238, K 107 (P+R Anlage vor ehemaligem Werkhof A3) Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau; Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Durchfahrtsperre Frickbergstrasse
Bei der Frickbergstrasse 2a / b wird das Belagskissen erneuert. Deshalb gilt vom Mittwoch, 27.10.2021, 8.00 Uhr bis Freitag, 29.10.2021, 8.00 Uhr eine Durchfahrtssperre. Die Zufahrt bis zur Baustelle respektive zu den Liegenschaften ist jederzeit möglich. Eine entsprechende Umleitung wird signalisiert. Bei Fragen stehen Ihnen Bauführer, Roland Blum (Tel. 079 679 07 40), Vorarbeiter, José Caamaño (Tel. 079 413 54 52) oder Leiter Bau und Umwelt, Marcel Herzog (Tel. 062 865 28 11) gerne zur Verfügung. Bau und Umwelt