Endprobe Stützpunktfeuerwehr Frick am Samstag 22. Oktober 2022, 14.30 Uhr
Am Samstag 22. Oktober 2022 findet die Endprobe der Stützpunktfeuerwehr Frick statt. Dazu sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen herzlich eingeladen. Die Endprobe beginnt um 14.30 Uhr bei der Firma Hobak, Dörrmattweg 25 in Frick. Die diesjährige Übung steht unter dem Motto „Rettungseinsätze“. Um 17.00 Uhr findet der traditionelle Marsch durch Frick mit der Musikgesellschaft Frick statt. Im Anschluss werden vor der Mehrzweckhalle 58 die Feuerwehrweggen an die Kinder verteilt. Die Angehörigen der Stützpunktfeuerwehr Frick freuen sich, eine grosse Anzahl Besucherinnen und Besucher an der Endprobe 2022 begrüssen zu dürfen. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick
Information an die Bevölkerung zur Notalarmierung der Feuerwehr (Rettungsdienste)
Grundsätzlich kann die Feuerwehr der Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen während des ganzen Jahres und rund um die Uhr über die Telefonnummer 118 alarmiert werden. Kann aus irgendeinem Grund die Feuerwehr nicht über die Telefonnummer 118 aufgeboten werden z.B. bei einem Ausfall des Telefonnetzes oder bei einem Stromausfall muss auf ein Notalarmsystem zurückgegriffen werden, um die Feuerwehrangehörigen aufzubieten. In diesem Fall werden die kommunizierten Notfalltreffpunkte so schnell als möglich besetzt. Sie können an diesen Treffpunkten Hilfe finden (Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr). In Oeschgen ist der Notfalltreffpunkt bei der Schulanlage (Schulgasse), in Gipf-Oberfrick (Landstrasse 43) und Frick beim Gemeindehaus (Gemeindehausplatz 1). Bitte suchen Sie diese Notfalltreffpunkte auf. Sollten diese noch nicht besetzt sein, bitte zum Feuerwehrmagazin in Frick (Neumattstrasse 2) gehen. Die Feuerwehr wird die Notalarmierung auslösen und alle notwendigen Massnahmen in die Wege leiten. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick
Birnelaktion
Die Schweizerische Winterhilfe führt wieder eine Birnelaktion durch. Birnel ist eingedickter Birnensaft und wird als Naturprodukt angeboten. Jedermann kann Birnel beziehen. Der Birnel wird in konventioneller Qualität zu folgenden Mengen und Preisen abgegeben: 60 g Glas, CHF 1.90 / 250 g Glas, CHF 5.00 / 250 g Dispenser, CHF 5.00 / 500 g Glas, CHF 9.00 / 1 kg Glas, CHF 14.50 / 5 kg Kessel, CHF 55.00 / 12.5k g Kessel, CHF 125.00. Birnel ist auch in zertifizierter Bio-Knospen Qualität erhältlich: 60 g Glas, CHF 2.00 / 250 g Glas, CHF 5.40 / 250 g Dispenser, CHF 5.40 / 500 g Glas, CHF 10.30 / 1 kg Glas, CHF 15.50 / 5 kg Kessel, CHF 65.00 / 12.5 kg Kessel, CHF 155.00. Bestellungen nimmt die Gemeindekanzlei (Tel. 062 865 28 31, E-Mail:
Kulturkommission Frick – Kornhauskeller Kaffeehausmusik
Am Freitag, 21. Oktober, 20.15 Uhr bringt das Aargauer Trio Sorriso ihr Konzertprogramm «Süffige Kaffeehausmusik» in den Fricker Kornhauskeller. Das Trio Sorriso flösst der Kaffeehausmusik neues Leben ein. Dies erreichen die Musiker*innen, Cellistin Daniela Roos-Hunziker, Klarinettist Lukas Roos und Pianistin Patricia Ulrich mit einem wunderbaren Mix bekannter Melodien, Musikperlen und Salonstücken verschiedener Genres und musikalischen Epochen. Das luftigleichte Repertoire reicht von «La Paloma» und dem «Kriminaltango» bis zu «Wonderful World» oder Oh Donna Clara». Untermalt werden die Ohrwürmer mit amüsanten Anekdoten aus der Welt des Kaffees. Dazu offeriert und serviert das Team der Kulturkommission Frick feinen Kaffee. Tickets zu CHF 30.— (CHF 15.—SchülerInnen/Studierende) gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Letra, online in www.kulturfrick.ch und ab 19.30 Uhr an der Konzertkasse. Kulturkommission Frick
Abfuhrtag aufgrund Allerheiligen verschoben
Am Dienstag, 1. November 2022 findet die Kehrichtabfuhr aufgrund eines Feiertages nicht statt. Das Ersatzdatum ist Montag, 31. Oktober 2022. Wir danken der Einwohnerschaft für Ihr Verständnis. Gemeindekanzlei
Adventsfenster 2022 des Elternvereins Frick
Die Adventszeit naht und der Elternverein Frick freut sich, wenn viele kreative Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner dabei helfen, Frick in eine besinnliche Stimmung zu verwandeln. Wer Freude hat, ein Fenster zu gestalten und Adventswanderer damit erfreuen will, darf sich gerne beteiligen. Es muss nicht zwingend ein Fenster sein, auch andere adventliche Ideen sind willkommen. Ab sofort können Sie sich bei Elke Seitz unter der Nummer 079 957 70 72 anmelden, falls nicht erreichbar, bitte auf die Combox sprechen. Elternverein Frick
Winterfit in der Turnhalle 68
Möchtest du deine Kondition, Kraft und Beweglichkeit für den Wintersport aufpeppen, dann komm ab Mittwoch, dem 2. November bis am 8. Februar 2023 wöchentlich von 19.30 bis 20.45 Uhr zu uns in die Turnhalle 68 im Ebnet in Frick. Männer und Frauen sind herzlich willkommen. Alle Informationen findest du unter: www.tsv-frick-gymnastik.ch