Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Mehr Farbe im Gemeindehaus Frick, 17.10.2025 - 06.01.2026

«Mach mich glücklich und gib mir Pinsel, Farbe und eine Leinwand». Das ist der Motivationsspruch für Agnes Wüthrich aus Nussbaumen. Was als Zeitvertreib und Hobby während der Pandemie begann, zeigt nachhaltig Wirkung. Seitdem sind mehr Bilder entstanden, als ihre Wände zuhause vertragen. Bei der Wahl der Motive ist sie völlig spontan. Ihre Bilder sollen nicht interpretiert werden aber Emotionen auslösen. Fragt man Agnes, was sie am liebsten malt, dann sind das klar die Augen. Egal ob beim Menschen oder Tier. Sie müssen leuchten, verführerisch oder einfach nur herzig sein. Die grossformatigen Tierköpfe und Portraits sind vom 17.10.2025 bis 06.01.2026 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Frick zu sehen. Agnes Wüthrich

Erteilte Baubewilligungen

Der Gemeinderat erteilte folgende Baubewilligungen: • STWEG Gänsacker 10, 12, 14 und 16, Erneuerung Containerstandplätze und Abbruch Bretterzaun, Parz. Nrn. 2097 und 2100, Gänsacker 10, 12, 14, 16; • Jan Vonarburg, Pizza Ofen – Take Away, Parz. Nr. 934, Hauptstrasse 12; Gemeinderat

Information an die Bevölkerung – Baustart Erschliessung ­Arbeitszone Stieracker

Nach Abschluss des umfangreichen Planungs- und Bewilligungsverfahrens beginnen demnächst die Bauarbeiten zur Erschliessung der Arbeitszone Stieracker. Das Projekt umfasst die Verlegung der kantonalen Radroute ausserhalb des Werkareals der Stahlton Bauteile AG, die Erstellung von Werkleitungen zur zukünftigen Arealerschliessung der Stahlton Bauteile AG sowie den Bau einer Abwassertransportleitung zur Anbindung des Abwasserverbands Bözberg West an den Abwasserverband Sisslebach (Ermöglichung Aufhebung ARA Hornussen). Zudem wird im Bereich der Sissle eine ökologische Aufwertung und Revitalisierung vom Gewässer vorgenommen. Der Baustart ist für Montag, 13. Oktober 2025, vorgesehen und hängt von den Witterungsverhältnissen ab. Für die ersten Erdarbeiten ist eine bodenschutzrechtliche Freigabe erforderlich, die nur bei trockenen Bedingungen erteilt wird. Erste Arbeiten können deshalb bereits vor dem offiziellen Termin erfolgen. Die Bauzeit beträgt rund 20 Monate. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und es wird mit mehreren Bauequipen parallel gearbeitet. Ein verbindliches Bauende kann derzeit nicht angegeben werden. Die Gemeinde Frick dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis. Abteilung Bau und Umwelt

Endprobe Stützpunktfeuerwehr Frick am Samstag, 18. Oktober, 14.30 Uhr

Am Samstag, 18. Oktober, findet die Endprobe der Stützpunktfeuerwehr Frick statt. Dazu sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen herzlich eingeladen. Die Endprobe beginnt um 14’30 Uhr auf dem Areal der Stahlton AG an der Unteren Grubenstrasse in Frick. An der diesjährigen Übung werden verschiedene, kurze Einsätze gezeigt. Parkplätze für die Endprobe sind im Bereich der Unteren Grubenstrasse vorgesehen. Im Anschluss an die Vorführung sind alle zu einem Apéro eingeladen. Um 18 Uhr findet der traditionelle Marsch durch Frick statt. Die Angehörigen der Stützpunktfeuerwehr Frick freuen sich, eine grosse Anzahl Besucherinnen und Besucher an der Endprobe begrüssen zu dürfen. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick

Information an die Bevölkerung zur Notalarmierung der Feuerwehr (Rettungsdienste)

Grundsätzlich kann die Feuerwehr der Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen während des ganzen Jahres und rund um die Uhr über die Telefonnummer 118 alarmiert werden. Kann aus irgendeinem Grund die Feuerwehr nicht über die Telefonnummer 118 aufgeboten werden (z.B. bei einem Ausfall des Telefonnetzes oder bei einem Stromausfall), muss auf ein Notalarmsystem zurückgegriffen werden, um die Feuerwehrangehörigen aufzubieten. In diesem Fall werden die kommunizierten Notfalltreffpunkte so schnell als möglich besetzt. Sie können an diesen Treffpunkten Hilfe finden (Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr). In Oeschgen ist der Notfalltreffpunkt bei der Schulanlage (Schulgasse), in Gipf-Oberfrick (Landstrasse 43) und Frick beim Gemeindehaus (Gemeindehausplatz 1). Bitte suchen Sie diese Notfalltreffpunkte auf. Sollten diese noch nicht besetzt sein, bitte zum Feuerwehrmagazin in Frick (Neumattstrasse 2) gehen. Die Feuerwehr wird die Notalarmierung auslösen und alle notwendigen Massnahmen in die Wege leiten. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick

Herzlichen Dank für Ihre Stimme

Ich möchte mich herzlich für die Unterstützung und jede einzelne Stimme bedanken. Auch danke mich für die tolle Unterstützung. Ich schätze dies sehr und habe mich sehr darüber gefreut. Leider bläst in Frick ein anderer Wind. Schade, wenn Gemeinderatswahlen in Frick nur noch Parteiabhängig sind. Wenn nicht mehr neutral und nach Qualität gewählt wird. Im Gemeinderat braucht es starke und erfahrene Persönlichkeiten. Ob dies nun diese Konstellation für die nächsten vier Jahre erbringen mag, wird sich zeigen. Ich meinerseits freue mich nun auf die intensive Aufbauphase im Erdrutschbetroffenem Dorf in Blatten VS. Es ist viel zu tun. Zum Glück ist Wasser, Storm und Strasse nun wieder hergestellt. Nun beginnen wir mit der Häuserreinigung in Weissenried, später mit dem Aufbau des Dorfes. Es ist wunderbar, der Stiftung Blatten anzugehören und den Blattner/innen zurück ins Leben zu helfen. Den Fricker/innen wünsche ich einen goldigen Herbst und ein nicht zu hektischer Endspurt des alten Jahres. Erika Kuster

Samariterverein Frick

• Am 5. November findet ein Vortrag beim Samariterverein Frick zum Thema «Ernährung und Allergien» im Mehrzweckgebäude Racht Neumattstrasse um 20 Uhr statt. Alle Interessierten Personen sind herzlich dazu eingeladen. Weitere Informationen findet man unter www.samariter-frick.ch; • BLS/AED/SRC Kurs Refresher findet am 6. November um 19 Uhr im Mehrzweckgebäude Racht in Frick statt. Dieser Kurs beinhaltet: Was tun bei einem Herznotfall. Kurskosten CHF 100.00; Weitere Informationen siehe unter www.samariter-frick.ch

Elternverein Frick

Saisonstart offene Turnhalle – Am Sonntag, 12. Oktober, startet der Elternverein Frick in die neue Saison der offenen Turnhalle (Playgrounds) für alle Kinder von 0 - 6 Jahren in Begleitung einer Bezugsperson. Zwischen 9.30 - 11.30 Uhr wird die Dreifachturnhalle Ebnet in einen Indoorspielplatz verwandelt. Es wird fröhlich geturnt, gespielt und gelacht. Weitere Daten sind auf www.playgrounds.ch publiziert. 1 Kind CHF 5.-, 2 Kinder CHF 8, Saisonkarten vor Ort erhältlich / Zahlung mit Twint möglich. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der EVF freut sich auf viele Teilnehmende!