Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Ergebnis Gemeindewahlen vom 28. September 2025

1. Gemeinderat

Bei einem absoluten Mehr von 694 Stimmen sind gewählt: • Bernet Ramona (neu) 1’137 Stimmen; • Niederbäumer Gunthard (bisher) 1’111 Stimmen; • Ruder Franz (bisher) 1’071 Stimmen; • Suter Daniel (bisher) 1’000 Stimmen; • Leimgruber Alexandra (neu) 957 Stimmen; Nichtgewählt: • Voronkov Eugen 846 Stimmen; • Kuster Erika 694 Stimmen; Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.

2. Gemeindeammann

Bei einem absoluten Mehr von 716 Stimmen ist gewählt: • Suter Daniel, bisher, mit 840 Stimmen.

3. Vizeammann

Bei einem absoluten Mehr von 675 Stimmen ist gewählt: • Niederbäumer Gunthard, bisher, mit 736 Stimmen.

4. Finanzkommission

Bei einem absoluten Mehr von 616 Stimmen sind gewählt: • Held Hans Karl (bisher) 1’151 Stimmen; • Weber Roger (bisher) 1’135 Stimmen; • Giger Christoph (neu) 1’120 Stimmen; • Sax Anina (bisher) 1’079 Stimmen; • Meier Alex (neu) 840 Stimmen; Nichtgewählt: • Sutharsan-Thiruchelvam Tharsika 690 Stimmen; Stimmrechts- wie auch Wahlbeschwerden sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag seit der Veröffentlichung des Ergebnisses schriftlich einzureichen beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen. Die Volkswahl der Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 ist damit abgeschlossen. Nach der Wahl der beratenden ständigen Kommissionen durch den neu gewählten Gemeinderat und deren Konstituierung werden alle Behörden- und Kommissionsmitglieder anfangs 2022 auf der Gemeindewebsite veröffentlicht. Wahlbüro

Veröffentlichung des Ergebnisses der Gemeindeabstimmung vom 28. September 2025

Projektierungskredit über CHF 1’930’700 für die Ausarbeitung eines Bauprojekts für den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle mit Schulräumen: Die Stimmberechtigten haben den Projektierungskredit abgelehnt. Total eingelangte Stimmzettel: 1’904. Leere Stimmzettel 20. Ungültige Stimmzettel: 16. In Betracht fallende Stimmzettel: 1’868. Ja-Stimmen: 539. Nein-Stimmen: 1’329. Stimmbeteiligung in %: 52.80 %. Stimmrechts- wie auch Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag seit der Veröffentlichung des Ergebnisses schriftlich beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Gemeinderat

Baugesuche, öffentliche Auflage

Folgende Baugesuche liegen vom 03.10.2025 bis 03.11.2025 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:

Baugesuch: 2025-0048

Bauherr: Eulenfels AG, Hauptstrasse 41, 5070 Frick; Projektverfasser: MCA Design GmbH, Hauptstrasse 99, 4466 Ormalingen; Bauobjekt: Abbruch Gebäude Nr. 601, Neubau 2 Mehrfamilienhäuser; Ortslage: Parzellen Nr. 599, Unterer Rainweg 22

Baugesuch: 2025-0053

Bauherr: Stiftung MBF, Postfach, 4332 Stein; Projektverfasser: OS Baukomponenten AG, Hauptstrasse 27, 5064 Wittnau; Bauprojekt: Neubau 2 Folientunnel; Ortslage: Parz. Nr. 1257, Industriestrasse 11; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau; Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Frauenkleider-Tauschparty

Am Freitag, 17. Oktober, findet im reformierten Kirchgemeindehaus in Frick wieder eine Tauschparty statt. Von 18 Uhr bis 22 Uhr können Frauen ab 15 Jahren, ihre nicht mehr getragenen, sauberen Kleider, Schuhe, Accessoires und Schmuck zum Tauschen mitbringen. Der Eintritt kostet Fr. 9.- (nur Barzahlung) inklusiv ein Cupli oder Orangensaft. Der Frauenverein Frick bietet am Buffet Sandwiches, Kuchen und Getränke an, damit man es sich zwischen Stöbern und Aussuchen, auch mal etwas gemütlich machen kann. Der Reingewinn des Abends geht an die Stiftung Sonnenschein. Über viele Besucherinnen freuen sich die Organisatorinnen vom Frauenverein mit allen Helferinnen.