Vereine können wieder bis zu 5000 Franken gewinnen
Siehe unter Regionales.
Einweihung Fitnesstrail Frick am 25. September
Am 25. September 2021 findet zwischen 14 und 18 Uhr die Einweihung des Fitnesstrails beim Waldeingang im Gebiet Moos statt. Alle sind herzlich eingeladen, an der Einweihung teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter www.elternverein-frick.ch zu finden.
Elternverein Frick
Verstärkung für das Schülerlotsen-Team gesucht
Zur Ergänzung des Teams werden dringend Personen gesucht, die den Kindern nach den Herbstferien beim Überqueren der Hauptstrasse von 07.45 – 08.15, 11.40 – 12.10, und 12.50 – 13.20 Uhr behilflich sind. Erwachsene, die sich gegen Entschädigung an dieser Dienstleistung beteiligen möchten, sind gebeten, sich bei der Gemeindekanzlei zu melden (Kontaktperson: Franz Wülser, Gemeindeschreiber II, Tel. 062 865 28 52). Vielen Dank für die Unterstützung bei der Schulwegsicherung insbesondere für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler. Gemeindekanzlei
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Der Gemeinderat ersucht die Anwohner an Strassen, Wegen und Trottoirs, ihre Bäume und Sträucher periodisch und vorschriftsgemäss zurückzuschneiden (§ 110 BauG). Die lichte Höhe von überhängenden Ästen hat über Strassen 4.50 m und über Gehwegen 2.50 m zu betragen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist wichtig für die Sicherstellung der Zu- und Durchfahrt von Ver- und Entsorgungsdienstleistern. An Einmündungen und Strassenverzweigungen muss ein sichtfreier Raum, zwischen einer Höhe von 80 cm und einer solchen von 3.00 m gewährleistet sein, damit der Verkehr in keiner Weise beeinträchtigt wird. Einzelne Bäume, Stangen und Masten sind innerhalb der Sichtzonen zugelassen (§ 42 BauV). Bei Verkehrssignalen, Hydranten und Strassenlampen müssen die Pflanzen besonders gut zurückgeschnitten werden. Ab 11. Oktober 2021 wird das Bauamt Kontrollen durchführen und die ins Strassen- und Gehweggebiet hineinwachsenden Hecken und Sträucher sowie überhängende Äste zurückschneiden. Der Gemeinderat dankt den Anwohnern, die ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten, im Namen der Fahrzeuglenker und Passanten bestens. Abteilung Bau und Umwelt
Akkordeon-Orchester Frick
Zusatzprobe diesen Freitag, 17. Sept., 19.30 bis 22 Uhr mit dem Orchester II.
Gemeinnütziger Frauenverein Frick
Mitarbeit in der Brockenstube
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Wenn Sie Freude an gebrauchten Sachen haben, kontaktfreudig sind und sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Arbeitseinsatz ist ein-bis zweimal pro Monat, jeweils für 2 Stunden. Die Brockenstube an der Ecke Kaistenbergstrasse/Widengasse wird schon seit 32 Jahren vom gemeinnützigen Frauenverein geführt, die Einnahmen kommen jeweils sozialen Zwecken in der Region zugute. Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Fragen, dann melden sie sich bei der Leiterin der Brockenstube, Frau Kasper, unter Tel. 062 871 32 38.